Zweikämpfer
Deutschland (2016) | Dokumentarfilm | 98 Minuten | Ab 0Zweikämpfer ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Mehdi Benhadj-Djilali.
Der Dokumentarfilm Zweikämpfer von Mehdi Benhadj-Djilali widmet sich Profi-Fußballspielern, die nach dem Ende ihrer Karriere mit Arbeitslosigkeit und Selbstzweifeln zu kämpfen haben.
Komplette Handlung und Informationen zu Zweikämpfer
Handlung von Zweikämpfer
Zweikämpfer werden auf dem Spielfeld bejubelt, Teamplayer angefeuert und sowieso sind Fußballspieler in den Augen der deutschen Öffentlichkeit Sport-Stars, denen die Herzen nur so zufliegen. Doch was passiert mit den Männern, die mit Anfang 30 ohne vertragliche Absicherung kurz vor dem Karriere-Aus stehen?
Mehdi Benhadj-Djilali beschäftigt sich in der Doku Zweikämpfer mit dem Phänomen arbeitsloser Fußballprofis, das selten beleuchtet wird, jedoch weit verbreitet ist. Zu diesem Zweck nimmt er die Spieler Christian Mikolajczak, Benjamin Schüßler, Nico Frommer und Julian Lüttmann in den Blick, die es bis in die Zweite oder sogar Erste Bundesliga schafften, trotzdem aber keine gesicherte Zukunft haben. Sie kämpfen um eine weitere Spielsaison, müssen entscheiden, ob sie nach Asien gehen wollen, machen sich über ihre Identät jenseits ihres Selbstbildes als Fußballer Gedanken und müssen darüber hinaus mit der Enttäuschung und den Sorgen ihrer Familien zurechtkommen. (ES)