Lange mussten sich Harry Potter-Fans um konkrete Informationen zur kommenden Serien-Adaption der beliebten Romanreihe von J.K. Rowling gedulden. Nachdem die Gerüchteküche in den vergangenen Wochen kaum einen Tag um die Besetzung des Fantasy-Projekts stillstand, hat HBO Max jetzt offiziell die ersten Namen verkündet.
Neben John Lithgow, den Fans bereits als Albus Dumbledore in trockenen Tüchern wussten, stehen die offiziell besetzten Stars für Minerva McGonagall, Severus Snape, Rubeus Hagrid, Quirinus Quirrell und Argus Filch auf der brandheißen Liste.
McGonagall, Snape, Hagrid und Co.: Das sind die neuen Stars der Harry Potter-Serie
Wie HBO Max in der offiziellen Pressemitteilung verkündete, steht die Besetzung für die vier wichtigsten Positionen im Hogwarts-Lehrkörper fest:
Demnach wird John Lithgow in die Rolle von Albus Dumbledore schlüpfen. Der US-Schauspieler hatte seine Besetzung bereits vor einigen Wochen in einem Interview verraten. Film- und Serien-Fans kennen ihn etwa aus Titeln wie Dexter oder The Crown.
Janet McTeer wurde bereits seit Wochen für die Rolle von Minerva McGonagall gehandelt, jetzt steht auch ihre Besetzung für die Harry Potter-Serie offiziell fest. Ihr kennt sie etwa aus Filmen wie Die Frau in Schwarz (wo sie an der Seite von Daniel Radcliffe spielte) oder aus Serien wie Ozark und Kaos.
Auch Paapa Essiedu befand sich bereits seit Monaten auf der Favoritenliste für die Rolle von Severus Snape. Sein Casting wurde jetzt ebenfalls offiziell von HBO Max bestätigt. Ihr kennt den Schauspieler aus Serien wie The Lazarus Project und Gangs of London sowie aus Filmen wie The Outrun oder Men.
Nick Frosts Name ist bereits für die Rolle von Wildhüter Rubeus Hagrid gefallen. Jetzt können Fans das britische Comedy-Talent sicher im Cast der Harry Potter-Serie wissen. Der Schauspieler ist unter anderem aus den Edgar Wright-Filmen Shaun of the Dead oder Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis bekannt, außerdem wird er Fantasy-Fans demnächst in der Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht auf der Kinoleinwand beehren.
Darüber hinaus hat HBO Max zwei frische Namen für wiederkehrende Rollen der Fantasy-Serie bekanntgegeben, die natürlich jeder Potterhead kennen dürfte:
Newcomer Luke Thallon wird die Rolle von Quirinus Quirrell, Lehrer für Verteidigung gegen die Dunklen Künste im ersten Roman Harry Potter und der Stein der Weisen verkörpern. Thallon war zuvor unter anderem in einer Nebenrolle in Yorgos Lanthimos' The Favourite zu sehen und spielte im Theaterstück Present Laughter am National Theatre in London.
Paul Whitehouse wird darüber hinaus in die Rolle des Hausmeisters Argus Filch schlüpfen. Der Komiker und Schauspieler wurde durch die BBC-Shows The Fast Show und Mortimer & Whitehouse: Gone Fishing bekannt. Darüber hinaus war er etwa in Ghost Stories sowie The Death of Stalin zu sehen.
Wann kommt die Harry Potter-Serie?
Die Dreharbeiten der Harry Potter-Serie sollen im Sommer 2025 in den Leavesden Studios in London beginnen. Die Serie soll schließlich Ende 2026 oder 2027 in den USA auf HBO Max erscheinen. Alles, was ihr bis dahin zum Fantasy-Projekt wissen müsst, könnt ihr gesammelt hier nachlesen.
Podcast: Ist die Harry Potter-Serie wirklich eine gute Idee?
Lange wurde darüber spekuliert, jetzt wurde sie bestätigt: Die erste Serie in der Geschichte von Harry Potter wird produziert. Fans reagieren jedoch gespalten.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Im Podcast beantworten wir wichtige Fragen rund um die Serie, an der Harry Potter-Schöpferin J.K. Rowling beteiligt ist. Darunter: Warum wird Rowlings Beteiligung so kritisiert. Und was sind die Vor- und Nachteile einer Neuverfilmung der Bücher?