Die ersten Episoden der Mammutproduktion Babylon Berlin als Free-TV-Premiere im Ersten auf dem Tatort-Sendeplatz am Sonntagabend zu zeigen, hat sich für die ARD mächtig ausgezahlt. 7,83 Millionen Zuschauer verfolgten den Serienauftakt, darunter 2,28 Millionen aus der sogenannten werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wie Meedia berichtet. Das entspricht einem Gesamt-Marktanteil von stattlichen 24,5 %. Die von dem öffentlich-rechtlichen Sender mitproduzierte historische Krimiserie von Tom Tykwer (Cloud Atlas, Lola rennt) wurde 2017 zuerst exklusiv auf Sky veröffentlicht, es dauerte fast ein ganzes Jahr, bis auch der Gebührenzahler die Möglichkeit bekam, die Hauptstadt der 20er Jahre in ihrer ganzen sündigen Pracht am heimischen Bildschirm zu erleben. Bei Sky konnte die 1. Folge 346.000 Zuschauer erobern, inklusive einer Wiederholung und dem Abruf per Stream. Eine dritte Staffel ist bereits bestätigt.
Das ist Babylon Berlin
In Babylon Berlin verfolgt das Publikum die Abenteuer des Polizisten Gereon Rath (Volker Bruch), der aus seiner Heimatstadt Köln nach Berlin versetzt wird, um dort einen Erpressungsfall aufzuklären. Doch schon in den ersten drei Episoden wird klar, dass in dieser Serie nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die wendungsreiche Handlung spielt vor dem historischen Hintergrund der sich im Umbruch befindenden Weimarer Republik. Stilistisch orientieren sich Tykwer und Co. an den Prestigeserien des amerikanischen Bezahlsenders HBO (The Wire, Sopranos) und spielen mit den Konventionen des Film Noir.
Babylon Berlin wird am Donnerstag, den 04.10.2018 um 20:15 Uhr fortgesetzt. Alle weiteren Sendetermine findet ihr hier.
Wie haben euch die ersten Episoden von Babylon Berlin gefallen?