Trotz des mäßigen Abschneidens von Captain America – The First Avenger wartet die Fan-Gemeinde gespannt auf die Fortsetzung Captain America 2: The Return of the First Avenger. Immerhin ist der Film Teil des großangelegten Marvel-Universums, in dem wir eine Vielzahl der Superhelden kennenlernen werden. Nach dem großen Erfolg von Marvel’s The Avengers sind die Erwartungen bezüglich des zweiten Teils Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron hoch. Alles, was in der Zwischenzeit folgt, sind Bausteine, die uns das Gebilde näher bringen. Dafür sorgen die verantwortlichen Drehbuchautoren, Produzenten und Regisseure auch jeweils mit den Szenen, die nach dem Abspann eines Superhelden-Films folgen. Der Inhalt der sogenannten Post-Credit-Szenen von Captain America 2 ist nun im Internet erschienen. Allen, die sich die Überraschung nicht verderben lassen wollen, sei hier vom weiteren Lesen abgeraten. Schaut doch stattdessen auf die eindrucksvollen, spoilerfreien Concept-Zeichnungen in unserer Galerie.
Um neugierige Augen, deren Besitzer aber dennoch nichts gespoilert bekommen wollen, abzulenken, seien hier noch kurz die Concept-Zeichnungen vorgestellt, die wirklich gut ausschauen. Darauf sind neben dem titelgebenden Helden (Chris Evans) auch The Falcon (Anthony Mackie), Nick Fury (Samuel L. Jackson) und der böse Winter Soldier (Sebastian Stan) zu sehen. Derweil hat eine Quelle, auf die die Seite ComicbookMovie Zugriff hat, den Inhalt der Post-Credit-Szenen von Captain America enthüllt.
Drastische Spoiler folgen!
Nachdem der Abspann vorbei ist, folgt eine Szene, in der der Bösewicht eine Ausstellung zu Captain America besucht und dort auch Informationen über James Buchanan „Bucky“ Barnes, also über seine wahre Identität, findet. Damit findet er heraus, wer er eigentlich ist und dass Captain America die Wahrheit gesprochen hat. Beeindruckender ist aber tatsächlich die letzte Szene vor dem Abspann. Darin sucht Baron Von Struker (Thomas Kretschmann) sein unterirdisches Versteck auf, in dem er nicht nur Lokis Zepter lagert, sondern auch zwei Gefangene hält. Diese sind niemand Geringeres als die Zwillinge – Quicksilver (Aaron Taylor-Johnson), der mit Lichtgeschwindigkeit in seiner Zelle hin und her springt, und Scarlet Witch (Elizabeth Olsen), die mit ihren Gedanken Blöcke versetzt. Zudem verrät Von Struker, dass das Wort Wunder (Miracles) fortan statt Mutanten verwendet wird. Der Auftritt der beiden Superhelden überrascht dann doch, da frühestens mit einem Auftritt in The Avengers 2 gerechnet wurde – abseits des anderen Darstellerpaars in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit.
Spoiler Ende!
Freut ihr euch auf Captain America 2?