Die Thriller-Serie Die Chemie des Todes ist zu Netflix gekommen und hat die Menendez-Killer vom Thron gestoßen. Bei dem regen Interesse stellt sich natürlich die Frage, ob der forensische Pathologe David Hunter (Harry Treadaway) auch noch für eine 2. Staffel mit neuen Fällen zurückkehren wird. Genug Stoff für eine Fortsetzung gäbe es auf jeden Fall.
Nach Netflix-Erfolg: Bekommt Die Chemie des Todes eine 2. Staffel?
Eigentlich ist Die Chemie des Todes schon vor anderthalb Jahren das erste Mal nach Deutschland gekommen, als die Thriller-Serie bei Paramount+ veröffentlicht wurde. Damals wurde die britisch-deutsche Co-Produktion allerdings sehr durchwachsen aufgenommen und brachte es trotz der hierzulande gefeierten Bestseller-Vorlage nur auf eine Bewertung von 5.6 von 10 Punkten bei Moviepilot, 56 Prozent bei Rotten Tomatoes und 6.6 von 10 Punkten bei der IMDb .
Streaming-Zahlen veröffentlichte Paramount+ damals keine. Auf Grundlage der Bewertungen sahen die Chancen auf Staffel 2 eher schlecht aus. Im Januar 2024 entfernte Paramount+ die Serie ganz aus dem eigenen Programm. Zu Ostern liefen die 6 Folgen dann im Free-TV bei Das Erste. Erst mit der jetzigen Veröffentlichung bei Netflix erhält Die Chemie des Todes neuen Aufwind, der bedeuten könnte, dass wir eine Fortsetzung noch nicht ganz abschreiben müssen.
Es gibt noch keine offiziellen Pläne für Staffel 2 – aber auch keine offizielle Absetzung. Nachdem Staffel 1 die ersten zwei Bücher von Simon Becketts David-Hunter-Krimis verfilmte, bieten sich die Roman-Fortsetzungen für Nachschub an:
- 1. Die Chemie des Todes* – verfilmt Folge 1-3 von Staffel 1
Über die bisherigen sechs Bücher hinaus existiert die Kurzgeschichte Katz und Maus * und Autor Simon Beckett verriet im Moviepilot-Interview zu Chemie des Todes, dass er an einem siebten David Hunter-Band schreibt, der an einem "kalten Ort" spielen werde.
Staffel 2: Worum geht es in den Buch-Fortsetzungen zu Die Chemie des Todes?
Staffel 1 adaptierte in den Episoden 1, 2 und der ersten Hälfte von Folge 3 den Roman Die Chemie des Todes, in der David Hunter Landarzt wurde, aber dann doch mit seinem besonderen Leichenwissen in eine Serienkiller-Jagd geriet. Der zweite Teil von Episode 3 sowie die Folgen 4, 5 und 6 verfilmten anschließend seinen Inselfall zu einer potenziellen spontanen Selbstentzündung: Kalte Asche. Falls Staffel 2 bestellt wird und die Serie sich an die Buch-Reihenfolge hält, könnten uns folgende Fälle erwarten.
Leichenblässe: Staffel 2 könnte David Hunter auf die reale "Körper-Farm" schicken
Im dritten David-Hunter-Buch Leichenblässe, das im englischen Original den Titel Whispers of the Dead trägt, hadert der forensische Pathologe mit seinem Beruf. Er ist am Ende von Kalte Asche (und Staffel 1 von Die Chemie des Todes) knapp der Ermordung durch eine Serienkillerin entgangen und muss sich neu orientieren.
Doch das Hilfegesuch eines alten Freundes kann er nicht ausschlagen und reist deshalb zum (real existenten) Institut der Body Farm in Knoxville, Tennessee, wo Pathologen echte verwesende Körper im Gelände erforschen. Eine bis zur Unkenntlichkeit zersetzten Leiche in einer Jagdhütte in den amerikanischen Smoky Mountains verwest allerdings schneller als erwartet und auf Grundlage der widersprüchlichen Ergebnisse stolpert David in einen neuen brisanten Fall.
Chemie des Todes Staffel 2: Verwesung würde einen alten Fall neu beleben
In Teil 4 der Thriller-Reihe, Verwesung bzw. im Englischen The Calling of the Grave, führt David Hunter zu einem zurückliegenden Fall vor Die Chemie des Todes zurück: Einst gestand der Killer Jerome Monk die Morde an vier Frauen, weigerte sich aber, den Fundort ihrer Leichen zu verraten. Acht Jahre später flüchtet der Täter aus dem Zuchthaus ins Dartmoor und nur der Forensiker kann ihn vielleicht noch aufhalten, während Angst in der Region umgeht. Ein ideales nebeliges Setting für Staffel 2?
Totenfang stellt dem Feuertod aus Staffel 1 eine Wasserleiche gegenüber
Der fünfte Roman Totenfang (The Restless Dead) lässt David Hunter eine Männerleiche im Mündungsgebiet von Essex untersuchen, was im Fundort der Wasserlandschaft besondere Rätsel aufgibt. Zwischen einflussreichen Familien, Affärengerüchten und Zweifeln über die Identität des Verwesten findet der forensische Ermittler heraus, dass ein einzeln aufgefundener Fuß wohl zu einer zweiten Leiche gehört.
Die ewigen Toten schnuppern nach Staffel 2 von Die Chemie des Todes
Buch 6, Die ewigen Toten (The Scent of Death), führt David in ein stillgelegtes Krankenhaus mit düsterer Vergangenheit. Das verlassene Gebäude in London soll eigentlich abgerissen werden, als auf dem Dachboden ein mumifizierter Leichnam in Plastik entdeckt wird. Der zusätzliche Fund eines versteckten, zugemauerten Zimmers legt eine größere Verschwörung nahe.
Podcast: Die 20 besten Serienstarts im Oktober bei Netflix und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im Oktober, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 20 Serien-Highlights im Oktober umfassen neben Horror, Fantasy und Tomb Raider LOL-Nachschub bei Amazon ebenso wie Netflix’ hauseigenen Yellowstone-Ersatz Territory, Staffel 3 von Heartstopper und die heiß erwartete deutsche Bestseller-Verfilmung Achtsam Morden.
*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.