Am Comeback von Stefan Raab scheiden sich die Geister - die einen finden ihn nicht mehr lustig, die anderen feiern seinen Humor wie eh und je. Dabei war Stefan Raab schon zu seinen Anfangszeiten bei VIVA eine umstrittene Figur. Anlass für einen Rückblick auf eine der bekanntesten Figuren der deutschen Fernsehlandschaft.
Stefan Raab fasste Fuß bei VIVA - mit Werbejingles
Bevor Stefan Raab zum Fernsehen kam, war er gelernter Metzger bei seinen Eltern. Sein erster Vorstoß in das deutsche Fernsehen waren tatsächlich Werbejingles. Diese produzierte er für das ARD-Morgenmagazin oder Veronas Welt. Nebenbei war Raab auch als Produzent von Musikern wie Die Prinzen oder Bürger Lars Dietrich tätig.
1993 wandte sich Stefan Raab an VIVA, die ihn nach einem Casting als Moderator für Vivasion verpflichteten. Die Sendung Vivasion war ein indirekter Vorläufer von TV Total und wies bereits viele Ähnlichkeiten mit Raabs später bekanntester TV-Show auf. In den Jahren 1995 und 1996 moderierte Stefan Raab außerdem die VIVA-Show Ma’ kuck’n.
Von Guildo Horn bis Moses P.: Raabs Auftritte polarisieren
In der Musikwelt war Raab ein zweischneidiges Schwert. Einerseits produzierte er Parodien bekannter Songs wie die Fußballhymne “Böörti Böörti Vogts” und das berühmte “Hier kommt die Maus”. Raabs vorläufiger Höhepunkt war seine Arbeit als Produzent des deutschen ESC-Beitrags: Guildo Horn.
Andererseits stieß Raabs flippige Art nicht immer auf Gegenliebe. So verscherzte es sich der Entertainer mit dem Rapper und Produzenten Moses Pelham, nachdem er ihm bei Vivasion mehrmals vorgeführt hatte. Dies führte dazu, dass Moses P. bei der Echo-Verleihung 1997 gegenüber Raab handgreiflich wurde. Der Rapper musste Raab daraufhin 10.000 DM Schmerzensgeld zahlen.
- Auch interessant: Nina Chuba sichert sich nächste Wer stiehlt mir die Show?-Moderation – doch viele Fans sind verärgert
Raabs Wechsel zu ProSieben: TV Total und ESC-Jury
Ab 1999 wechselte Stefan Raab von VIVA zu ProSieben mit seiner Sendung TV Total. Neben der Moderation der Late-Night-Show erweiterte er das Repertoire von TV total um diverse Sportevents wie die Wok-WM, das TV Total Turmspringen, die TV Total Autoball WM 2010 oder die TV Total Stock Car Crash Challenge Seine mentale und physische Stärke bewies der Entertainer auch in Shows wie Schlag den Raab.
Sein Talent als Moderator und Musikproduzent kombinierte Raab auch in Castingshows wie SSDSDSSWEMUGABRTLAD, aus der beispielsweise die Musikerin Stefanie Heinzmann hervorging. Raab weitete seine Castingshows auf den ESC-Vorentscheid aus und schaffte es 2010 als Produzent von Lena Meyer-Landrut, Deutschland den ersten Platz beim ESC zu sichern.
Raab als Gewinner des Kanzlerduells 2013
Stefan Raab hat auch das eine oder andere politische Format hervorgebracht. So moderierte er die Talkshow Absolute Mehrheit. Legendär war auch Raabs Auftritt als einer der Moderator*innen beim Kanzlerduell, bei dem er den ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück als “King of Kotelett” bezeichnete. Hier ein Einblick:
https://www.youtube.com/watch?v=UNh5vRZaixo2015 kündigte Stefan Raab das Ende seiner TV-Karriere an. Er verabschiedete sich von mehreren Shows. Sein vorerst letzter Auftritt war am 19. Dezember 2015 bei Schlag den Raab.
Wo Stefan Raab seit seinem Comeback zu sehen ist
Spätestens seit Raabs Boxkampf gegen Regina Halmich ist sein TV-Comeback offiziell. Mit Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab ist der Entertainer seit dem 18. September jeden Mittwoch um 20.10 Uhr exklusiv auf RTL+ zu sehen.