Einer der letzten Filme von Gene Hackman erobert seit Wochen die Netflix-Charts

27.02.2025 - 14:30 Uhr
Das Urteil - Jeder ist käuflich20th Century Studios/Netflix
0
0
In den Netflix-Charts hält sich ein Gerichts-Thriller in den Charts, in dem eine Riege an absoluten Mega-Stars mitspielt. Der kürzlich verstorbene Gene Hackman gehört auch dazu.

Seit Wochen hat sich in der Film-Top-10 von Netflix ein Gerichts-Thriller eingenistet, der mit absoluter Mega-Star-Besetzung glänzt. Die Geschichte von Das Urteil - Jeder ist käuflich basiert auf einem Roman von Bestseller-Autor John Grisham und handelt von einer brisanten Verhandlung, in der es schnell nicht mehr um legale Mittel geht. Zu sehen ist vor der Kamera auch Gene Hackman, der kürzlich verstorben aufgefunden wurde.

Netflix-Charts-Dauerbrenner: Darum geht es in Das Urteil - Jeder ist käuflich

In der Grisham-Adaption von Regisseur Gary Fleder zieht die Witwe Celeste (Joanna Going) gegen einen Waffenhersteller vor Gericht, nachdem ihr Mann bei einem Amoklauf erschossen wurde. Unterstützung bekommt sie von dem Anwalt Wendell Rohr (Dustin Hoffman), während der skrupellose Rankin Fitch (Gene Hackman) von der Waffenlobby beauftragt wird, die Jury zu erpressen. Irgendwann bietet der Geschworene Nick Easter (John Cusack) mit seiner Freundin (Rachel Weisz) beiden Seiten an, ihnen das Urteil zu einem Preis von 10 Millionen Dollar zu verkaufen.

Das ist die aktuelle Film-Top-10 bei Netflix:

Das Urteil - Jeder ist käuflich kommt mit einer glänzenden Besetzung daher. Neben Stars wie John Cusack und Rachel Weisz war es 2003 der erste Film, der die Schauspielgötter Dustin Hoffman und Gene Hackman vor der Kamera vereint hat.

Hört auch den Streamgestöber-Podcast über die spannendsten Film-Highlights 2025:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Bei der Moviepilot-Community kommt der Gerichts-Thriller mit über 3500 Bewertungen auf einen starken Schnitt von 7,3 von 10 Punkten. Kein Wunder, dass er sich gerade so hartnäckig in den Netflix-Charts hält.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News