Vor zwei Wochen ging die 2. Staffel von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht zu Ende und wir dürfen gespannt sein, was Amazon Prime Video als Nächstes mit der Fantasy-Serie vorhat. Die Konkurrenz schläft allerdings nicht: Netflix plant aktuell sein eigenes Epos, das auf einer nicht weniger bekannten Vorlage basiert: Narnia.
Die sieben Narnia-Romane von C.S. Lewis gehören neben Tolkiens Mittelerde-Saga wohl zu den bekanntesten Fantasy-Werken überhaupt. Nachdem die Verfilmung fürs Kino nach drei Teilen abgebrochen wurde, kündigt sich nun der Neustart bei Netflix an. Bereits vor sechs Jahren sicherte sich der Streamer die Rechte an der Vorlage.
Fantasy-Neuauflage bei Netflix: Greta Gerwigs Narnia soll ab Januar 2025 endlich gedreht werden
Kommt das Narnia-Reboot jetzt bei Netflix oder nicht? Bei einer so langen Wartezeit ist diese Frage durchaus gerechtfertigt. Inzwischen gibt es jedoch gute Nachrichten: Laut den Angaben der Branchenseite Production List sollen die Dreharbeiten im Januar 2025 beginnen – und zwar in keinem geringeren Land als Neuseeland.
Hier könnt ihr den Trailer zu Der König von Narnia schauen:
Spätestens an diesem Punkt dürften Fantasy-Fans aufhorchen, denn hier wurde auch die legendäre Herr der Ringe-Trilogie von Peter Jackson gedreht. Und die zehrt extrem von den vielfältigen wie atemberaubenden Landschaften, die Neuseeland zu bieten hat. Offenbar will uns Netflix auch mit einer solchen Bilderwucht umhauen.
Bei Production List ist vorerst nur von einem Narnia-Film die Rede, der von Greta Gerwig inszeniert wird. Ausgehend von früheren Berichten soll die Barbie-Regisseurin auch gleich die Fortsetzung umsetzen. Ob Teil 1 und 2 wirklich direkt hintereinander gedreht werden, ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar.
- Mehr Fantasy: Die 7 gruseligsten Herr der Ringe-Szenen
Wann startet das Narnia-Reboot bei Netflix?
Sollten die Dreharbeiten tatsächlich im Januar beginnen, könnte der erste neue Narnia-Film in Ende 2026 seine Premiere bei Netflix feiern. Womöglich plant der Streaming-Dienst den Start als großes Event im Dezember, wie er es in der Vergangenheit mit starbesetzten Blockbustern à la Don't Look Up, Glass Onion und Rebel Moon getan hat.
- Zum Weiterlesen: Alle wichtigen Infos zum Narnia-Reboot bei Netflix
Sollte erneut Der König von Narnia als erstes verfilmt werden, was bisher noch nicht bekannt ist, würde das Timing definitiv passen. Schon die Disney-Version aus dem Jahr 2005 kam mit verschneiten Bildern perfekt zur Weihnachtszeit ins Kino und füllte das Fantasy-Loch, das die Herr der Ringe-Filme hinterlassen hatten.