Jan Böhmermann zieht bei seinem ZDF Magazin Royale die ein oder andere Aufmerksamkeit auf sich. Zuletzt deckten er und seine Redaktion das Leben ehemaliger Geheimdienstchefs im Ruhestand auf. In der gleichen Sendung teilt er gegen einen der bekanntesten deutschen TV-Moderatoren aus: Thomas Gottschalk.
"Ich habe meine Kinder geschlagen": Böhmermann zitiert falsch aus Gottschalks Buch
In der aktuellen Folge vom ZDF Magazin Royale liest Jan Böhmermann aus dem neuen Buch von Thomas Gottschalk: Ungefiltert. Dabei fällt sofort auf, dass Böhmermann das Buch verkehrt herum hält. Er “zitiert” dann seine “Lieblingsstelle" aus Gottschalks Buch: “Ich habe immer Kinder geschlagen”.
So fällt auf, dass der Text, den Böhmermann vorträgt, nicht von Gottschalk geschrieben wurde, sondern vermutlich aus seiner eigenen Feder stammt. Dies bestätigt sich noch, wenn die von Böhmermann vorgetragenen Sätze immer weiter eskalieren: “Und auf einmal kommt Bill Kaulitz und ist schwul”, so fügt Böhmermann hinzu:
Früher konnte man Frauenanfassen noch von der Steuer absetzen. Heutzutage bekommt man dafür einen Hashtag.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Fans zeigen sich zwiegespalten von Böhmermanns Vortragsweise
Unter dem Instagram-Post gibt es gemischte Kommentare zu Böhmermanns ironischer Lesung. Viele geben Böhmermann Recht und finden Gottschalks Verhalten peinlich, wie dieser User schreibt: "Wie alle denken es sei echt, aber man traut es Gottschalk wohl zu" Ein anderer Fan schreibt: "Der Gottschalk ist so lost".
Andere Instagram-User sind anderer Meinung und verteidigen Gottschalk, wie dieser User:
War nie ein großer Gottschalk-Fan, aber er hat im Showgeschäft mehr erreicht, als es Böhmermann jemals wird. Davor muss man Respekt haben.
Ein anderer Nutzer setzt sich auch für Gottschalk ein:
Thomas Gottschalk ist der größte deutsche Showmaster aller Zeiten, eine Radio – und Fernsehlegende und hat all diese Shitstörmchen echt nicht verdient.
Auch scheinen nicht alle Kommentator:innen das satirische Spiel Böhmermanns durchschaut zu haben und glauben, die vorgetragenen Zeilen stünden in Gottschalks Buch.
- Auch interessant: Eine Karriere wie kein Anderer: Alles was ihr über TV-Titan Stefan Raab wissen müsst
Wo das ZDF Magazin Royale zu sehen ist
Das ZDF Magazin Royale wird jeden Freitag um 23.00 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die neuesten Folgen sind auch in der ZDF Mediathek on demand abrufbar.