Sci-Fi- und Blockbuster-Fans kommen heute voll auf ihre Kosten, wenn sie den Stream anwerfen: Ihr könnt euch nämlich zuerst Captain Marvel und dann auch noch das Transformers-Spin-off beziehungsweise -Prequel Bumblebee gönnen. Einer der beiden Filme wirbelt die zugehörige Filmreihe ganz schön durcheinander.
Captain Marvel gibt dem MCU seine erste weibliche Hauptrolle und jede Menge Action
In Captain Marvel kämpfen die Kree gegen die Skrull, die in der Lage sind, als Formwandler die Gestalt anderer Lebewesen anzunehmen. Beide Parteien verschlägt es nach einem Absturz auf die Erde, wo insbesondere die Kriegerin Vers sehr viel mehr über ihre eigene Vergangenheit erfährt. Sie tut sich mit Nick Fury (Samuel L. Jackson) zusammen, um den Skrull Einhalt zu gebieten.
Darum geht's in Bumblebee, dem Transformers-Prequel, das seine eigene Geschichte erzählt
Bumblebee setzt alles noch einmal zurück auf Anfang und berichtet von dem bekannten gelben Autobot und den zarten Banden der Freundschaft, die er mit Charlie (Hailee Steinfeld) knüpft. Die Jugendliche wird bald 18 und kommt aus dem Staunen kaum heraus, als sie bemerkt, dass es sich bei dem alten, gelben VW-Käfer nicht um ein normales Auto handelt.
Hier könnt ihr euch einen Trailer zu Bumblebee ansehen:
Bumblebee löscht einfach so 65 Millionen Jahre Franchise-Geschichte aus
Die Transformers-Reihe blickte schon vor dem Kinostart von Bumblebee auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurück. In bis dato sechs Teilen wurden die Autobots und Decepticons schon mit der Mondlandung, Rittern und dem Aussterben der Dinosaurier in Verbindung gebracht. All das spielt aber in Bumblebee fast gar keine Rolle mehr.
Die Timeline bis zum Release von Bumblebee sieht so aus:
- 1987: Bumblebee
- 2007: Transformers - mit Rückblenden bis 1897
- 2009: Transformers - Die Rache - mit Rückblenden bis 17.000 v. Chr.
- 2012: Transformers 3 - mit Rückblenden bis 1961 und 1969
- 2017: Transformers 4: Ära des Untergangs - mit Rückblenden bis 65 Millionen v. Chr.
- 2018: Transformers 5: The Last Knight - mit Rückblenden bis 484 n. Chr.
Obwohl es sich bei Bumblebee um ein Prequel zu den bisherigen Transformers-Filmen handeln soll, wurde die Geschichte aus dem ersten Teil rund um Sam Witwicky (Shia LaBeouf) und den Transformer Bumblebee kurzerhand komplett über Bord geworfen und neu erzählt. Somit spielt die gesamte Lore, die sich über 65 Millionen Jahre erstreckt, keine Rolle mehr.
Falls ihr schon lange aus dem Franchise ausgestiegen seid, gibt es jetzt Grund zur Rückkehr: Der neueste und wahrscheinlich sogar beste Transformers-Film erscheint erstmals im Streaming-Abo: Ihr könnt euch den überraschendsten Teil der Sci-Fi-Reihe jetzt online ansehen.
TV oder Stream: Wann und wo kommen Captain Marvel und Bumblebee?
Der epische Spaß ging ab 20:15 Uhr bei ProSieben los. Zuerst lief Captain Marvel und im Anschluss folgte ab 22:50 Uhr Bumblebee.
Weitere News:
Eine Wiederholung gibt es auch: Bumblebee kommt am Freitag, den 18. April nochmal und Captain Marvel am Montag, den 21. April ab 6:50 Uhr.
Beide Filme lassen sich auch online streamen, der eine bei Netflix und der andere zum Beispiel bei Disney+ in der Abo-Flatrate.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.