Da dürfte wirklich für alle etwas dabei sein: Kürzlich kam ein actionlastiger, düsterer und ziemlich harter Sci-Fi-Film mit Vin Diesel im Fernsehen. Aber davor lief auch noch eine extrem witzige Star Wars-Parodie, bei der wirklich kein Auge trocken bleibt. Die Rede ist natürlich von Spaceballs und Pitch Black - Planet der Finsternis.
Darum geht's in Spaceballs, der Star Wars-Parodie von Mel Brooks
Lord Helmchen
(Rick Moranis)
soll für den fiesen
Präsident Skroob
einem anderen Planeten namens Druidia die Luft aus der Atmosphäre absaugen. Um den Druck zu erhöhen, wird kurzerhand Prinzessin Vespa entführt, die eigentlich Prinz Valium heiraten sollte, nun aber mit ihrer Robter-Helferin Dot Matrix auf der Flucht ist. Hier kommen Lone Starr
(Bill Pullman)
und Waldi
(John Candy)
ins Spiel, die die Prinzessin finden sollen.
Was passiert in Pitch Black - Planet der Finsternis mit Vin Diesel?
Die Story des ersten Riddick-Films dreht sich um ein auf unbekanntem Planeten abgestürztes Raumschiff. Die Überlebenden bestehen unter anderem aus einem höchst gefährlichen Schwerverbrecher, der besonders gut im Dunkeln sehen kann. Was sich als äußerst praktisch erweist, weil auf diesem unwirtlichen Planeten blutrünstige Aliens hausen, die sich nur bei Dunkelheit aus ihrem Höhlensystem trauen – und eine lang anhaltende, totale Sonnenfinsternis bevorsteht.
Die beiden Sci-Fi-Filme sind genauso unterschiedlich wie unterhaltsam
Spaceballs macht vor keinem Klischee halt und zieht alles durch den Kakao, was das Sci-Fi-Genre damals hergegeben hat. Allen voran natürlich Star Wars: Hier geht es um den Saft, unglaubliche Mengen an Merchandise, einen Möter (halb Mensch, halb Köter), einen legendären Pizza-Fiesling und viele andere Absurditäten. Da wird auch schon mal die lächerliche Geschwindigkeit eingelegt oder im eigenen Film vorgespult. Aber auch Alien, Star Trek oder Planet der Affen bekommen ihr Fett weg.
Pitch Black - Planet der Finsternis besticht durch einen damals noch sehr unbekannten wie jungen Vin Diesel, der in seiner Rolle völlig aufgeht. Außerdem bekommen wir hier schnörkellose, direkte und vor allem saumäßig spannende Sci-Fi-Action serviert, die sich auch vor heutigen Genre-Vertretern nicht verstecken muss. Kein Wunder also, dass der Streifen gleich mehrere Sequels bekommen hat.
- Weiterlesen: Eminem und Taylor Swift in Deadpool 3? Neuer Trailer steckt die Gerüchteküche wegen Fan-Liebling in Brand
TV oder Stream: Wann und wo kommen Spaceballs und der Riddick-Film Pitch Black?
Ihr konntet euch den bunten Science Fiction-Reigen ab 20:15 Uhr auf Nitro zu Gemüte führen. Den Anfang machte Spaceballs, Pitch Black lief dann ab 22:05 Uhr. Eine Wiederholung dieses Mini-Marathons ist nicht geplant.
Aber ihr habt wie so oft natürlich auch hier die Möglichkeit, die beiden Streifen online zu streamen, falls euch das lieber sein sollte. Das geht beispielsweise bei Magenta TV, Amazon, Apple TV, Maxdome oder Google. In einer Streaming-Flat sind sie aktuell nicht enthalten.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.