Joker in The Dark Knight Rises: Das waren die ursprünglichen Pläne

09.11.2019 - 12:25 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
JokerWarner Bros.
13
2
Heute läuft mit The Dark Knight Rises das große Finale von Christopher Nolans Batman-Trilogie im TV. Grund genug, zurückzublicken und die Rolle des Jokers anzusehen.

Mit seiner DC-Adaption The Dark Knight erschuf Regisseur Christopher Nolan 2008 einen modernen Klassiker im Genre der Comic-Verfilmungen. Einen nicht unerheblichen Anteil am heutigen Status des Films hat dabei Heath Ledgers Darstellung als Bösewicht Joker, der wohl ursprünglich auch im Abschluss von Nolans Batman-Trilogie, The Dark Knight Rises, zurückkehren sollte.

Joker sollte Two-Face erst in The Dark Knight Rises erschaffen

Nach seinen intensiven Vorbereitungen auf die Rolle des Clownprinz des Verbrechens verstarb Heath Ledger kurz nach Vollendung der Dreharbeiten von The Dark Knight an den Wechselwirkungen verschiedener Medikamente. Der Joker sollte seine letzte Rolle sein. Dessen ungeachtet gab es, laut Screen Rant , ursprünglich zumindest vage Pläne für die Rückkehr des Jokers.

Drehbuchautor David S. Goyer entwarf einen groben Fahrplan für eine The Dark Knight-Trilogie, obgleich Regisseur Christopher Nolan eine solche nie im Sinn hatte. Anders als im fertigen The Dark Knight sollte Two-Face nicht bereits in diesem Film, sondern erst in The Dark Knight Rises vom Joker erschaffen werden, indem dieser ihm während einer Gerichtsverhandlung Säure ins Gesicht geschüttet hätte.

"Er war so stolz" - Heath Ledger wäre für The Dark Knight-Fortsetzung zurückgekehrt

Ledger selbst wäre, zumindest gemäß Aussagen seiner Familie, gerne für eine The Dark Knight-Fortsetzung zurückgekehrt. Wie unter anderem Digital Spy  berichtete, enthüllte Ledgers Schwester Kate mehr über die Absichten ihres Bruders für sein Engagement in einem weiteren Batman-Film:

Er war so stolz auf das, was er in Batman getan hat. Und ich weiß, er hatte Pläne für einen weiteren Batman. Er liebte die Zusammenarbeit mit Christopher Nolan und Christian Bale sowie Gary Oldman.
Er hatte einfach die beste Zeit überhaupt während der Dreharbeiten des Films. Als er Weihnachten nach Hause kam, konnte er nicht abwarten, uns davon zu erzählen [...]. Wir hatten eine tolle Zeit.

Eine Zeit lang soll es wohl auch Überlegungen gegeben haben, ungenutztes Material Legders aus The Dark Knight in Kombination mit CGI zu nutzen und seinen Joker so für The Dark Knight Rises wiederauferstehen zu lassen. Christopher Nolan und sein Team entschieden sich jedoch dagegen.

Das geschah mit Joker während The Dark Knight Rises

Letztendlich sollte Joker tatsächlich eine kleine Rolle in The Dark Knight Rises spielen, wenn auch nicht im Film selbst, sondern im dazugehörigen Roman. Wie bereits The Dark Knight selbst bleibt auch der Roman zur Fortsetzung bezüglich des Jokers eher vage. Er sei "als letzter Insasse von Arkham weggeschlossen" worden, doch es wäre ebenso denkbar, dass er "vielleicht geflüchtet" ist. "Niemand war sich wirklich sicher."

Christopher Nolan, der während der Dreharbeiten zu The Dark Knight eine Freundschaft mit Heath Ledger entwickelt hatte, entschied sich bekanntlich am Ende gegen einen weiteren Auftritt des Jokers in The Dark Knight Rises. Der Regisseur wollte so die Leistung sowie das Vermächtnis seines einstigen Stars ehren.

The Dark Knight Rises läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf Vox.

Hättet ihr Joker gerne in The Dark Knight Rises gesehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News