Havoc ist erst seit Kurzem bei Netflix, einer der härtesten Filme des Streamingdienstes und steht gegenwärtig auf Platz 1 der Charts. Kein Wunder, dass Fans da auf ein Sequel zum blutigen Action-Spektakel mit Tom Hardy hoffen. Regisseur Gareth Evans verrät, dass er zu einer Fortsetzung bereits Gespräche geführt hat. Er sieht allerdings auch ein kleines Problem.
Havoc 2 braucht neue Figuren: Tom Hardy hat zu viele umgebracht
Wie The Mirror US aus einem Gespräch mit Gareth Evans mit Express Online zitiert, ist er für Havoc 2 offen und hat die Idee auch schon mit Tom Hardy besprochen:
Es ist eine Welt und ein Tonfall, deren Aufbau ich sehr genossen habe. Ich hätte also nichts dagegen, wieder dorthin zurückzukehren. [...] Wir hatten dazu bereits Gespräche am Set. Wir werden sehen, bleibt dran.
Schaut hier den Trailer zu Havoc:
Evans räumt jedoch auch ein, dass ein Sequel neue Herausforderungen bewältigen müsse. Da in Havoc so viele Nebenfiguren ihr Leben lassen, benötigt Teil 2 eine fast völlig neue Besetzung:
Wir töten wirklich viele Figuren im Film. Ich muss also ein paar neue Rollen entwickeln, um sie [in das Sequel] zu integrieren.
Evans vergleicht die Welt von Havoc mit dem Sandkastenprinzip eines Videospiels, das sich beliebig erweitern lasse: "Wer weiß, was es da noch für Straßen und Gegenden gibt?"
Auch interessant:
Für alle Fans des Action-Spektakels müssen Evans' Worte nach guten Voraussetzungen klingen. Sofern der Film weiterhin erfolgreich bleibt, liegt ein Sequel vor allem in den Händen des Regisseurs und seines vielbeschäftigten Hauptdarstellers.
Wann kommt Havoc 2 zu Netflix?
Sollte in den nächsten Tagen oder Wochen eine Fortsetzung angekündigt werden, läge ein Starttermin aber dennoch in weiter Ferne. Mit einer Veröffentlichung vor Mitte 2026 ist nicht zu rechnen.
Podcast: Die Film-Highlights 2025 bei Netflix & Co.
Beim Blick voraus auf das Streaming-Filmjahr 2025 warten in den kommenden Monaten vielversprechende Neuerscheinungen auf ihre Entdeckung bei Netflix, Apple TV+ und Co. Die 10 größten Streaming-Filme des Jahres stellen wir euch im Podcast vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ob Sci-Fi-Film oder Fantasy-Abenteuer, Schatzsuche oder Literatur-Remake: Die Palette der heiß erwarteten Streaming-Filme wartet mit Regisseuren wie Guillermo del Toro und Noah Baumbach sowie Stars wie Keanu Reeves, Natalie Portman und Tom Hardy auf.