Mit Kong: Skull Island inszenierte Jordan Vogt-Roberts 2017 eine bildgewaltige Neuinterpretation des 1933er Originals, in der das Monster sogar Peter Jacksons King Kong von 2005 überragt. Nach Godzilla ist der Riesenaffe nun auch Teil des MonsterVerse, das die übergroßen Monster-Ikonen auf der großen Leinwand vereinen soll.
Kong vs Godzilla: Der grobe Plan des MonsterVerse
Während sich Kong in seinem Soloabenteuer gegen Eindringlinge vom Festland behauptete und seine Position als König von Skull Island festigte, erhob eine gewisse Riesenechse in Godzilla 2: King of the Monsters Anspruch auf den Titel des Königs aller Monster. Ein Konflikt der beiden Titanen ist vorprogrammiert, der 2020 in Godzilla vs. Kong seinen Höhepunkt findet.
Kong: Skull Island - Darum geht's
In den 1970er Jahren begibt sich ein Team der Organisation Monarch auf eine Expedition zur verheißungsvollen Insel Skull Island, um urzeitliche Lebensformen zu erforschen. Angeführt von Bill Randa (John Goodman) befinden sich auch Kriegsfotografin Mason Weaver (Brie Larson) und Fährtenleser James Conrad (Tom Hiddleston) unter den Forschern.
- Nach Godzilla 2: Das MonsterVerse kämpft um seine Zukunft
Wie sich schließlich herausstellt, befindet sich unterhalb der Insel ein riesiger Hohlraum in der Erdkruste, von dem sie annehmen, dass dort die vermuteten Urzeit-Riesen überlebt haben könnten. Schon bald erkennt das Team aus erster Hand, in welche Gefahr es sich begeben hat: Der gewaltige Riesenaffe Kong herrscht mit harter Hand über die Insel und heißt die Eindringlinge auf seine Art willkommen.
Nach Kong: Skull Island kommt Godzilla vs. Kong
Im kommenden Frühjahr erwartet uns nun der womöglich brachialste Monsterkampf auf der großen Leinwand. Bereits der Abspann von Godzilla 2 deutete an, dass Monarch in Godzilla vs. Kong auf die düstere Insel zurückkehren wird, um die Herkunft der Titanen zu ergründen.
Eingeblendeten Zeitungsberichten zufolge seien dort neue Ungeheuer aus besagtem Hohlraum an die Oberfläche gestiegen. Auch Godzilla wird von den Emporkömmlingen angezogen, vermutlich um seinen Herrschaftsanspruch zu festigen. Auf der Insel erwartet ihn mit Kong allerdings ein Titan, der in dem Punkt noch ein Wörtchen mitzureden hat.
Wer glaubt, Godzilla würde aus diesem Kampf als klarer Sieger hervorgehen, sollte sich nicht zu früh freuen. Wir wissen bereits, dass Kong in den 1970er Jahren noch ein Kind war, das in den 40 Jahren das eine oder andere Pfund zulegen konnte. Auch mit der überlegenen Intelligenz eines Primaten dürfte er der Riesenechse mit ihrem atomaren Atem etwas entgegensetzen.
Kong: Skull Island läuft heute Abend um 20:15 Uhr bei ProSieben in der Free-TV-Premiere.
Wie findet ihr Kong: Skull Island?