Top 7 der besten Komödien-Sequels

28.11.2014 - 08:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Kill the Boss 2Warner Bros.
20
6
Mit Kill the Boss 2 startete gestern das Sequel des Komödienhits von 2011 und folgt damit ganz der Tradition, erfolgreiche Filme dieses Genres fortzusetzen. Dies gelingt mal mehr, mal weniger gut. Wir trennen jedoch die Spreu vom Weizen und benennen unsere Top 7 der witzigsten Komödien-Sequels.

Es ist fast so sicher, wie das Amen in der Kirche. Sobald ein Film die Kasse klingeln lässt, ist eine Fortsetzung nicht gerade weit. Auch im Komödien-Genre ist dies nichts Neues mehr. Die American Pie-Reihe dient als bestes Beispiel für Erfolgskomödien, die zum Franchise mutiert sind und alle paar Jahre ein Sequel ausspucken. Nicht immer zeugen solche Fortsetzungen von Qualität. Jedoch gibt es auch einige Ausnahmen. So gab es auch Komödien-Sequels, die den Witz ihrer Vorgänger erreichen oder sogar übertreffen konnten. Wir haben uns die besten Exemplare ausgesucht und eine neue Top 7 erstellt.

Nicht in der Rangliste vetreten, ist Kill the Boss 2, der den Erfolg des ersten Teils gerne wiederholen möchte. Gestern startete die Krimi-Komödie von Sean Anders und erneut sind alte Bekannte des Vorgängers dabei. Die drei Freunde Nick, Dale und Kurt (Jason Bateman, Charlie Day, Jason Sudeikis) planen diesmal eine Entführung, anstatt die Morde ihrer Bosse. Doch natürlich läuft auch das alles anders, als nach Plan. Neben Jennifer Aniston, Kevin Spacey und Jamie Foxx, die schon bei Kill the Boss mit von der Partie waren, stoßen auch noch Oscarpreisträger Christoph Waltz und Chris Pine zum Cast hinzu. Wie der Film letztendlich ankommt, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Kommen wir nun jedoch zu unserer Top 7 der besten Komödien-Sequels:

Platz 7: Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück (2013)

Anchorman 2


Den Anfang unserer Top 7 macht Anchorman 2 unter der Regie von Adam McKay. In dem Film kehrt Will Ferrell, knapp zehn Jahre nach dem Vorgänger, als Nachrichtenmoderator Ron Burgundy zurück. Geht es mit dem Charakter im Film eher bergab, glänzt Hauptdarsteller Ferrell erneut in seiner Paraderolle mit seinem eigenwilligen, typischen Humor. Doch nicht nur er, sondern auch die Nebendarsteller wie Steve Carell und Paul Rudd sorgen für einige Lacher, was das Sequel zu einem der besten seines Genres macht.

Platz 6: Die nackte Kanone 2 1/2 (1991)

Die nackte Kanone 2 1/2


Regisseur David Zucker legte drei Jahre nach dem ersten Teil nach und ließ erneut Lt. Frank Drebin (Leslie Nielsen) von einer aberwitzigen Situation in die nächste schlittern. Die zahlreichen Anspielungen auf andere Filme, die Die nackte Kanone 2 1/2 in sich vereinte, war zwar lediglich eine Kopie des Vorgängers, jedoch war auch das Sequel immer noch brüllkomisch. Hier gilt das Motto: Zurücklehnen, Hirn ausschalten und einfach genießen.

Platz 5: Schöne Bescherung (1989)

Schöne Bescherung


Schöne Bescherung ist der dritte von vier Filmen, in denen die Kult-Familie Griswold im Mittelpunkt steht. Dieser ist auch der beste der Reihe und gehört schon längst zum Pflichtprogramm zur Weihnachtszeit. Das Chaos, das Vater Clark (Chevy Chase) in seinem Weihnachts-Wahn verursacht, regt jedes Jahr aufs neue das Zwerchfell an. So wie das Sequel ein fester Bestandteil des weihnachtlichen Fernsehprogramms ist, so fest steht auch sein Platz 5 in unserer Top 7.

Platz 4: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung (1999)

Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung


Auch die Fortsetzung zu Austin Powers bietet eigentlich wenig Neues im Vergleich zu ihrem Vorgänger. Austin (Mike Myers) ist noch immer ein einfältiger Agent mit mysteriöser, sexueller Anziehungskraft (trotz Verlust seines Mojos) und Dr. Evil (ebenfalls Mike Myers) ist noch immer ein fieser, merkwürdiger Schurke mit einem starken Interesse an der Weltvernichtung. Jedoch treibt das Sequel den parodistischen Humor noch mehr auf die Spitze, was den Spaß beim Anschauen größer ausfallen lässt, als beim ersten Teil. Zudem passt Heather Graham besser in das Austin Powers-Universum als Elizabeth Hurley und auch die neu eingeführten Charaktere wie Mini-Me oder Fieser Fettsack (schon wieder Mike Myers) sind einfach köstlich. Das ist mehr als Shagadelic!

Platz 3: Drunken Master (1994)

Drunken Master


Bevor Jackie Chan in Hollywood Karriere machte, war er in seiner Heimat Hongkong bereits ein großer Star. Dies lag vor allem auch an solchen Filmen wie Drunken Master, der Fortsetzung zu Sie nannten ihn Knochenbrecher aus dem Jahr 1978. Hier zeigt sich der Chinese in Hochform, sowohl was die Martial-Arts-Szenen als auch die Komik betrifft. Die Story eines jungen Mannes, der durch jede Menge Alkohol zum Kampf-Ass mutiert, bietet ausreichend Spielraum für Jackie Chan, um seine typisch gewordene Fusion aus Kampfkunst und Slapstick vorzuführen. Das zahlte sich nicht nur für ihn aus, sondern auch für den Film, der damit auf Platz drei landet.

Platz 2: 22 Jump Street (2014)

22 Jump Street


Wohl kaum ein Film nimmt den Fortsetzungs-Wahn so herrlich aufs Korn, wie 22 Jump Street. Die Tatsache, dass das Sequel lediglich den Schauplatz von einer High-School an ein College verlagert, aber ansonsten praktisch die identische Story wie im Vorgänger erzählt, ist alles andere als bloße Einfallslosigkeit der Drehbuchautoren. Ganz im Gegenteil, denn ist dies nur die gewollte Ausgangslage der Macher, um einen Meta-Gag an den anderen zu reihen. Ob das Budget oder die obligatorischen Logiklöcher, hier wird hemmungslos alles durch den Kakao gezogen, was für eine Fortsetzung typisch ist. Das macht 22 Jump Street zu einer der außergewöhnlichsten und besten Komödien-Sequels aller Zeiten.

Platz 1: Ein Schuss im Dunkeln (1964)

Ein Schuss im Dunkeln


Platz eins in unserer Rangliste geht an Ein Schuss im Dunkeln, der zweite Teil der Rosarote Panther-Reihe. Das Besondere dieses Sequels ist, dass es eigentlich der Anfang einer eigenen Serie von Filmen ist, die den trotteligen Inspektor Jacques Clouseau in den Mittelpunkt stellt. Dieser tauchte zwar auch schon im Vorgänger auf, jedoch nur als Nebenfigur. Der kauzige Charakter und dessen großartige Verkörperung durch Peter Sellers kam beim Publikum so gut an, dass diese Figur fortan im Zentrum der folgenden Filme der Reihe stand. Ein Schuss im Dunkeln ist darüber hinaus ein herrlich absurder Spaß und wahrlich verdient an der Spitze unserer Top 7 der besten Komödien-Sequels.

Welches Komödien-Sequel ist euer Favorit?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News