X-Men: Apocalypse - Oscar Isaac wird Super-Schurke

25.11.2014 - 09:30 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Osacr Isaac in Inside Llewyn DavisStudiocanal
16
6
Lange wurde spekuliert, wer in X-Men: Apocalypse wohl den titelgebenden Ur-Mutanten und Super-Schurken spielen wird, nun bestätigte Regisseur Bryan Singer: Es ist Oscar Isaac, Star aus Inside Llwelyn Davis und dem kommenden Star Wars 7.

Vor einigen Wochen sprachen die Gerüchte von Tom Hardy, noch gestern berichteten wir, Idris Elba sei ein heißer Kandidat, und nun ist es doch jemand anderes geworden: Wie zum Beispiel die Los Angeles Times  berichtet, und Regisseur Bryan Singer per Twitter  bestätigt hat, wird der Super-Schurke in X-Men: Apocalypse von Oscar Isaac verkörpert. Damit ist Oscar Isaac in den nächsten Jahren gleich in zwei Franchises zu sehen, denn auch in Star Wars: Episode VII - The Force Awakens wird er eine bislang noch unbekannte Rolle spielen.

Bekannt ist Oscar Isaac bisher vor allem für die Titelrolle in der Musiker-Dramödie Inside Llewyn Davis von Joel und Ethan Coen, für die er eine Golden-Globe-Nominierung einsammeln konnte. In diesem Jahr war der Schauspieler in der Patricia Highsmith-Verfilmung Die zwei Gesichter des Januars zu sehen, als nächstes wird er mit dem Krimi-Drama A Most Violent Year ins Kino kommen.

Beim Super-Schurken aus X-Men: Apocalypse handelt es sich um den ersten Mutanten überhaupt, der schon kurz in der Post-Credit-Szene von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit zu sehen war (wir berichteten). Seinen Ursprung hat Apocalypse im alten Ägypten, wo er prompt den Pharao stürzte und später durch außerirdische Technologie seine Kräfte verstärkte. Er kann seinen Körper verformen, beherrscht Telekinese, kann seine Wunden heilen und altert nicht. Unterstützt wird Apocalypse passenderweise von den Vier Reitern der Apokalypse.

Mehr: X-Men: Apocalypse - Wer spielt Cyclops & Jean Grey?

Wie wir ebenfalls berichteten, verspricht X-Men: Apocalypse-Produzent und -Drehbuchautor Simon Kinberg, dem Schurken eine nachvollziehbare Motivation zu geben, so solle Apocalypse nicht nur irrsinnige Methoden anwenden, sondern auch "etwas Verständliches, fast Mitfühlendes" haben. Auch solle er zu einem "super-charismatischen Anführer" werden, der neben Professor X und Magneto tritt und zahlreiche Leute zu seinem Anliegen bekehrt. Dank seiner überlegenen Kräfte werde Apocalypse aber zu einem wahren Massensterben wie in einem Katastrophenfilm führen. Um sich auf diese Herausforderung vorzubereiten, bliebt Oscar Isaac und seinen X-Men-Kollegen um Michael Fassbender, Jennifer Lawrence und James McAvoy aber noch ein wenig Zeit, denn X-Men: Apocalypse wird erst am 19. Mai 2016 ins Kino kommen.

Was haltet ihr von Oscar Isaac als X-Men-Bösewicht Apocalypse?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News