Zurück in die Zukunft-Stars altern besser als ihre Filmversionen

22.10.2015 - 18:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Zurück in die Zukunft IIUniversal Pictures
8
4
Am 21. Oktober 2015 sollten Marty McFly und Doc Brown in unserer Gegenwart ankommen. Wie Regisseur Robert Zemeckis sich die jungen Schauspieler in der Zukunft vorstellte und wie sie heute wirklich aussehen, könnt ihr hier sehen.

Gestern war Zurück in die Zukunft-Tag. In dem zweiten Teil der Science Fiction-Trilogie, Zurück in die Zukunft II, reisten Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Brown (Christopher Lloyd) zwischen den Jahren 1955, 1985 und 2015 hin und her. Während des Drehs 1989 mussten sich deswegen viele der jungen Schauspieler vorstellen, wie es wäre, 30 Jahre älter zu sein.

Mehr: 12 Dinge, die Zurück in die Zukunft (fast) vorausgesagt hat

Mit Spezialeffekt-Make-up (prosthetic make-up) können Schauspieler mittlerweile regelrecht verwandelt werden. In stundenlangen Prozeduren werden mit Silikon und Kunststoff Nasen verlängert, Falten gezaubert oder ganze Gesichter neu modelliert. Aber auch in den späten 80ern konnten die Maskenbildner in Hollywood schon einiges. Hier könnt ihr sehen, wie die Zurück in die Zukunft-Stars heute im Vergleich zu ihren Alter Egos im Film aussehen:

Der Marty McFly der Zukunft ist in Zurück in die Zukunft II ein gescheiterter Musiker mit lichtem, graumelierten Haar und interessantem Modegeschmack. Laut Michel J. Fox sind seine Geheimratsecken die genauste Vorhersage, die Regisseur Robert Zemeckis über die Zukunft getroffen hat (via Today ). Im Moment ist Fox als Louis Canning in der US-Serie Good Wife zu sehen. Obwohl er dort deutlich frischer aussieht als sein Zurück in die Zukunft-Gegenstück, lässt sich eine gewisse Ähnlichkeit doch nicht abstreiten.

Der Rüpel Biff Tannen (Thomas F. Wilson) war im ersten Zurück die Zukunft-Film ein Teenager, also soll er im Jahr 2015 über 70 Jahre alt sein. Dass die Zukunftsversion bestechende Ähnlichkeit mit dem Politiker Donald Trump hat, wurde schon des Öfteren hervorgehoben . Dem mittlerweile 56-jährigen Wilson ist dieses Schicksal zum Glück nicht zuteil geworden, wie man hier an einem Bild aus dem 2013 erschienenen Film Taffe Mädels sieht.

Auch Lea Thompson sieht noch deutlich jünger und frischer aus als beispielsweise in der etwas aufgeschwämmten, versoffenen Version von Martys Mutter aus Zurück in die Zukunft. Zur Zeit ist Thompson als Kathryn Kennish im ABS-Drama Switched at Birth zu sehen.

Zum Schluss wollen wir natürlich auch noch einen Blick auf den Doc werfen. Christopher Lloyd feiert heute, am 22. Oktober, seinen 77. Geburtstag. Als der erste Zurück in die Zukunft-Film gedreht wurde, war er 47 Jahre alt. Mit Hilfe von Spezialeffekt-Make-up konnte dem Schauspieler aber schon damals das Aussehen eines alten Mannes gegeben werden. Lloyd spielt derzeit in der TV-Serie Granite Flats einen Professor namens Hargraves und sieht dem Doc Brown aus der Zurück In Die Zukunft-Trilogie abgesehen von seinem Schnauzer doch ganz schön ähnlich.

Zur Feier des Zurück in die Zukunft-Tages hat sich der Cast der Science-Fiction-Trilogie noch einmal versammelt, um über seine berühmtesten Rollen zu sprechen. In dem Video könnt ihr euch nochmal ansehen, wie die Schauspieler heute in natura aussehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wie habt ihr den Zurück in die Zukunft-Tag gefeiert?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News