Lukas Moodysson
✶ 17.01.1969 | männlich | 36 FansKomplette Biographie zu Lukas Moodysson
Der am 17. Januar 1969 geborene Lukas Moodysson ist ein schwedischer Filmemacher. Eigentlich beschloss Lukas Moodysson nach der Schulzeit, Dichter und Schriftsteller zu werden, entschied sich aber nach mehreren Veröffentlichungen dazu, sich einer weniger introvertierten Kunstform zuzuwenden. In seinem Schaffen finden sich äußerst unterschiedliche Filme.
Lukas Moodyssons erster Spielfilm Raus aus Amal handelte von zwei Mädchen in der schwedischen Provinz, die sich ineinander verlieben. Zusammen, seine zweite Spielfilmarbeit, zeigte das Leben in einer Hippie-Kolonie in den 70er Jahren. Beide Filme waren trotz ernster Untertöne eher als Komödien angelegt und wurden von Publikum und Kritik gut aufgenommen.
Bei seinem nächsten Spielfilm Lilja 4-ever entschied sich Lukas Moodysson für eine düsterere Grundstimmung, um die Geschichte eines misshandelten und in die Prostitution getriebenen Mädchens zu erzählen. Trotz dieser athmosphärischen Neuausrichtung wurde Lilja-4-Ever von den Kritikern gut aufgenommen.
Seine nächsten beiden Filme A Hole In My Heart und Container beschritten filmisch eher experimentellere Pfade und fanden weniger Verständnis bei Kritik und Publikum. A Hole in my Heart erzählt die Geschichte eines verwahrlosten Sohnes und eines Amateur-Porno-Drehs, wobei Lukas Moodysson nur bedingt erzählerische Konventionen einhält. Container ist ein in Schwarz-Weiß gedrehtes filmisches Experiment, auf dessen Tonspur ein Monolog zu hören ist, der scheinbar keine Verbindung mit den gezeigten Bildern hat.
Mammut ist Lukas Moodysson erster englischsprachiger Film und eine Rückkehr zu den Konventionen des Erzählkinos. Es wird die Geschichte eines erfolgreichen, jungen Paares (Gael García Bernal und Michelle Williams) und ihrer Nanny (Marife Necesito) erzählt, wobei der Zustand einer modernen Familie in Zeiten der Globalisierung dargestellt wird. (AK)