Komplette Biographie zu Una Stubbs
Una Stubbs wurde am 1. Mai 1937 in Hertfordshire geboren und ist eine englische Schauspielerin und ehemalige Tänzerin, die sich international vor allem durch ihre Rolle der Mrs. Hudson in Sherlock einen Namen machte.
Biografie
Una Stubbs kam in Welwyn Garden City in Hertfordshire, England, zur Welt, als Tochter von Angela K. Rawlinson und Clarence Reginald Stubbs. Sie wuchs in Hinckley in Leicestershire auf. Stubbs wollte Tänzerin werden und trainierte an der La Roche Dance School in Slough.
In den 1960er Jahren feierte sie ihr Debüt als Schauspielerin auf der Kinoleinwand, damals in dem Musical Summer Holiday. Auch im nächsten Film von Cliff Richard, Ist das Leben nicht schön?, ergatterte sie einen Part. Den Durchbruch schaffte Una Stubbs mit ihrer Rolle in der BBC-Sitcom Till Death Us Do Part. Seitdem war sie in Serien wie The Worst Witch, EastEnders und Inspector Barnaby zu sehen. 2010 übernahm sie erstmals die Rolle von Sherlocks Haushälterin Mrs. Hudson in der BBC-Serie Sherlock und arbeitete dabei mit Benedict Cumberbatch zusammen, den sie durch eine Bekanntschaft mit seiner Mutter Wanda Ventham schon kennenlernte, als er gerade einmal vier Jahre alt war.
Familie und Privates
Von 1958 bis 1969 war Una Stubbs mit dem Schauspieler Peter Gilmore verheiratet. Die beiden adoptierten einen Sohn namens Jason. Die Ehe mit ihrem zweiten Mann, Nicky Henson, dauerte nur sechs Jahre. Die beiden brachten die Kinder Christian und Joe zur Welt, die beide eine Karriere als Komponisten einschlugen. (LM)