Zelle 211 ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 mit Diego Calva und Noe Hernandez.
In der mexikanischen Miniserie Zelle 211 aus dem Hause Netflix gerät ein Menschenrechtsanwalt mitten in einen brutalen Gefängnisaufstand. Um sich zu retten, muss er sich als Insasse ausgeben und nun hinter Gittern um sein Überleben kämpfen.
Aktueller Trailer zu Zelle 211
Komplette Handlung und Informationen zu Zelle 211
Juan Oliveira (Diego Calva) ist Anwalt für Menschenrechte und begibt sich regelmäßig in die gefährliche Welt eines Staatsgefängnisses an der mexikanischen Grenze, um dort seine Mandanten zu besuchen. Doch eines Tages wird der routinemäßige Aufenthalt für ihn zum Albtraum, als um ihr heraus das Chaos ausbricht und die Insassen einen brutalen Gefängnisaufstand beginnen. Plötzlich scheint es keinen Ausweg mehr für Juan zu geben. Um sein Leben zu schützen, bleibt ihm keine andere Wahl als sich jetzt als Häftling ausgeben. Inmitten eines erbitterten Krieges zwischen Insassen und Polizisten muss Juan seine Tarnung aufrechterhalten. Doch die harten Zustände seines neuen Umfelds bringen seine eigene dunkle Seite zum Vorschein, die ihn schon bald in einen gefährlichen Kriminellen verwandeln könnte.
Hintergrund & Infos zu Zelle 211
Die Netflix-Serie Zelle 211 wurde inspiriert von einer wahren Geschichte, die sich im Jahr 2023 im Gefängnis CERESO 3 in der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez zugetragen hat. Eine weitere Inspiration für die Serie ist Francisco Pérez Ganduls Roman Celda 211 aus dem Jahr 2003, welcher einige Jahre später in Form des Spielfilms Zelle 211 - Der Knastaufstand adaptiert wurde.
Der gleichnamige Film erzählte die Geschichte eines Wärters, der sich inmitten eines Aufstands in einem Gefängnis in der spanischen Provinz Zamora als Insasse ausgeben muss. Die Netflix-Serie hingegen bedient sich lediglich an Titel und Grundkonzept des Films bzw. dessen Romanvorlage und verfrachtet die Handlung in den mexikanischen Bundesstaat Chihuahua.
Die mexikanische Miniserie Zelle 211 besteht aus insgesamt sechs Episoden, die ihre Premiere am 5. Februar 2025 bei Netflix feierten. (MW)