Estonia ist eine Drama aus dem Jahr 2023 mit Jussi Nikkilä und Claes Hartelius.
Die auf der wahren Geschichte der 1994 gesunkenen MS Estonia beruhende Dramaserie Estonia erzählt die Ereignisse der Katastrophe aus Sicht der Passagiere, Crew, aber auch Angehörigen und Rettungskräfte an Land und in der Luft nach.
Komplette Handlung und Informationen zu Estonia
Es ist der 28. September 1994. Die titelgebende MS Estonia soll ihre übliche Fährenroute von Tallinn nach Stockholm überbrücken. Doch heute kommen alle nur erdenklichen katastrophalen Faktoren zusammen: Auf See gerät die MS Estonia in einen grauenhaften Sturm, die Ladung rutscht gefährlich von Seite zu Seite, und es dauert, bis ein offizieller Alarm ausgelöst wird. Ab da herrscht Panik unter der Crew und 989 Passagieren.
Bald ist klar, dass die Fähre sinkt, eine der schlimmsten Schifffahrtskatastrophen des 20. Jahrhunderts ist im Gange. Zwar werden Versuche unternommen, die Menschen an Bord per Helikopter zu retten, doch die verheerenden Wetterverhältnisse und die aufgewühlte See lassen Rettungskräften wie Ari Luoma-Aho (Pelle Heikillä) keine andere Wahl, als die zu Rettenden Person für Person aus den Rettungsbooten aufzusammeln.
Währenddessen müssen im schwedischen Zielhafen alle möglichen Vorbereitungen getroffen und verzweifelte Angehörige versorgt werden. Priesterin Mikaela Karlsson (Cecilia Milocco) tut sich mit einer Gruppe Freiwilliger zusammen, um sich um Familienmitglieder zu kümmern, die nach Antworten suchen. Ebenfalls nach Antworten suchen schließlich die internationalen Ermittlungen über den genauen Hergang der Ereignisse, die zur Katastrophe führten - und darüber, an welcher Stelle versagt wurde und wem Schuld zugewiesen werden kann oder muss. Dabei prallen persönliche und menschliche auf politische Motivationen.
Hintergrund und Infos zu Estonia
Die Dramaserie bebildert die Schicksale einzelner Personen auf verschiedenen Seiten des realen Unglücks der MS Estonia, die am 28. September 1994 in der baltischen See sank. Bei dieser als eine der größten in Friedenszeiten geschehene Katastrophen der Schifffahrt des 20. Jahrhundert bezeichneten Tragödie führten mehrere Faktoren dazu, dass über 800 Menschen ihr Leben verloren. (SR)