Geheimagent Tegtmeier
(1966) | Krimikomödie | Ab 6Geheimagent Tegtmeier ist eine Krimikomödie aus dem Jahr 1966 mit Jürgen von Manger und Gisela Schlüter.
Der diplomierte Geheimagent Adolf Tegtmeier ist keine besondere Leuchte. Einfach und naiv ermittelt er in verschiedenen Fällen, die ihm von einer geheimen Organisation zugeteilt werden und die er mit mehr Glück als Verstand löst.
Komplette Handlung und Informationen zu Geheimagent Tegtmeier
Der diplomierte Geheimagent Adolf Tegtmeier (Jürgen von Manger) ist keine besondere Leuchte. Einfach und naiv ermittelt er in verschiedenen Fällen, die ihm von einer geheimen Organisation zugeteilt werden und die er mit mehr Glück als Verstand löst. Getarnt als Meinungsforschungsinstitut Immforsch vermittelt diese Geheimagenten zur Untersuchung besonders komplizierter Fälle. Niemand kennt den Chef, einzige Verbindungsglieder dazu sind die Sekretärin Fräulein Sibylle Küppers (Gisela Schlüter) und die Mitarbeiterin Fräulein Betty (Sofie Engelke). Tegtmeier erzählt dem Zuschauer mit kindlicher Naivität seine skurilen Kriminalfälle, die er meist eher durch Zufall als durch besonderen Spürsinn oder Intelligenz löst. Als er in Folge 4 dahinter kommt, dass der geheime Chef der Geheimorganisation gar nicht existiert, sondern dass Frl. Küppers die Immforsch leitet, macht er sich selbstständig. Doch der ‘begabte’ Geheimagent, der seine Fähigkeiten bei weitem überschätzt, findet keine neuen Aufträge und so mischt er in den Fällen von Fräulein Küppers mit.