6.2

Street Fighter: Assassin's Fist

Großbritannien (2014) | Abenteuerserie, Actionserie | 2 Staffeln | Ab 16

Street Fighter: Assassin's Fist ist eine Abenteuerserie aus dem Jahr 2014 von Christian Howard und Joey Ansah mit Togo Igawa und Christian Howard.

Street Fighter: Assassin’s Fist ist eine Live-Action-Serie, die auf dem Capcom-Videospiel Street Fighter basiert. In der Serie wird von Ryu und Ken erzählt, die beide in Japan ein traditionelles Leben als Kämpfer führen. Ryu und Ken sind die letzten Kämpfer, die den Kampfstil Ansatsuken (auch bekannt als Assassin’s Fist) praktizieren.

Aktueller Trailer zu Street Fighter: Assassin's Fist

Komplette Handlung und Informationen zu Street Fighter: Assassin's Fist

Die britische Webserie Street Fighter: Assassin’s Fist handelt von epischen Kämpfen und heroischen Figuren. Zwei dieser Figuren sind Ryu (Mike Moh) und Ken Master (Christian Howard). Beide sind bereits seit vielen Jahren Schüler des japanischen Großmeisters Gôken (Akira Koieyama). Dieser lehrt ihnen die Kampfkunst Ansatsurken, eine äußerst schwierige, seltene und mächtige Kampfkunst. Gleichzeitig müssen Ryu und Ken auf sich aufpassen: Je tiefer in sie in die Kampfkunst Ansatsurken eingeführt werden, desto größer wird die Gefahr, dass das sogenannte Satsuino Hado die beiden in eine selbstzerstörerische Krise drängt.

Doch Ryu und Ken sind bereit, das gefährliche Risiko einzugehen und versuchen, der Versuchung zu widerstehen, sich im unberechenbaren Tötungsrausch zu verlieren. Nicht zuletzt konnte Meister Gôken dieser dunklen Seite der kniffligen Kampftechnik nicht entsagen und hat infolgedessen seinen Bruder Gôki (Gaku Space) verloren. Erst mit der Zeit stellt sich heraus, dass Gôki gar nicht tot ist. Stattdessen kehrt in Form des Dämons Akuma (Joey Ansah) ins irdische Leben zurück, um sich an Gôken zu rächen und somit zum letzten Meister der Kampfkunst Ansatsurken zu werden.

Hauptcharaktere von Street Fighter: Assassin’s Fist

Ryu (Mike Moh) ist ein Schüler von Meister Gôken. Bei ihm wird Ryu in der Kampfkunst Ansatsurken ausgebildet und erlebt mit seinem Freund und Mitschüler Ken spannende Abenteuer.

Ken Master (Christian Howard) geht genauso wie Ryu in den Unterricht von Meister Gôken und lernt dort die Kampfkunst Ansatsurken. Ken und Ryu werden mit der Zeit unzertrennbare Freunde.

Gôken (Akira Koieyama) ist der Meister von Ryu und Ken. Er beherrscht die Kampfkunst Ansatsurken wie kein zweiter. Dennoch kennt er auch ihre dunkle Seite und fürchtet sich vor ihr.

Gôki (Gaku Space) ist der Bruder von Gôken. Aufgrund einer unglücklichen Verstrickung verheerender Ereignisse wurde er von Gôken ins Jenseits befördert. Jetzt will er Rache.

Akuma (Joey Ansah) ist ein Dämon und die Wiederkehr von Gôki. Akuma ist äußerst mächtig und will den Tod von Gôken, um alleiniger Meister des Ansatsuken zu werden.

Hintergrundinfos zu Street Fighter: Assassin’s Fist

Street Fighrer: Assassin’s Fist ist eine britische Webserie, die vollständig am 23. Mai 2014 auf dem YouTube-Channel von Machinima veröffentlicht wurde. Später erfolgte auch eine Heimkino-Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray. Die erste Staffel umfasst insgesamt 12 Episoden mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 12 Minuten. Die Handlung sowie die Figuren basieren auf dem populären Videospiel-Franchise Street Fighter. Zu diesem gehören unter anderem Titel wie Street Fighter II und Street Fighter IV. (MH)

Schaue jetzt Street Fighter: Assassin's Fist

Alle 2 Staffeln von Street Fighter: Assassin's Fist

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Street Fighter: Assassin's Fist

6.2 / 10
188 Nutzer haben die Serie im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
1

Nutzer sagt

Lieblings-Serie

0

Nutzer sagen

Hass-Serie

32

Nutzer haben sich diese Serie vorgemerkt

0

Nutzer schauen diese Serie gerade

Das könnte dich auch interessieren