Zur Freiheit
Deutschland (1987) | Drama, Komödie | Ab 6Zur Freiheit ist eine Drama aus dem Jahr 1987 mit Toni Berger und Ruth Drexel.
Im Münchner Heimatviertel von Paula Weingartner, genannt "Weißwurst-Paula", ist ein Wort noch ein Wort, und Geschäfte jeglicher Art werden noch per Handschlag abgeschlossen. Ein solches Geschäft führt dazu, dass Paula ihren geliebten, gutgehenden kleinen Kiosk neben der Großmarkthalle gegen eine Großwirtschaft im Schlachthofviertel eintauscht und ihr Sohn Hanse im Gegenzug nicht ins Gefängnis muss. Das Wirtshaus erhält den Namen "Zur Freiheit". Unterstützung erhält sie von ihrer fleißigen Tochter Gerti, Musterschülerin der Hotelfachschule, dem "Kometen-Sepp", dem besten Freund ihres verstorbenen Mannes, der ihr ewige Unterstützung zugesagt hat und sein Versprechen zähneknirschend hält, und dem "Metzger-Seppe", der die berühmten Weißwürste macht.
Komplette Handlung und Informationen zu Zur Freiheit
Handlung
“Zur Freiheit”, das ist der Name der alteingessenen heruntergekommenen Wirtschaft am Schlachthof in München. Die Gäste sind zumeist die Metzger des Schlachthofes. Paula, die Besitzerin des Großmarkthallenkiosk wird von Konkurenten zur Aufgabe gezwungen, pachtet dann aber die Gaststätte .
Auszeichnungen
Als höchste Auszeichnung gab es 1988/89 den Adolf Grimme Preis in Silber für Franz Xaver Bogner als Autor und Regisseur und für Ruth Drexel als Paula – stellvertretend für das gesamte Schauspielerteam.
Besonderheiten der Serie
Das dritte Programm des Bayerischen Fernsehen strahlte die Serie Anfang 1987 so aus, wie sie hier beschrieben ist. Die Folgen waren so angelegt , das sie später in den Vorabendprogrammen der ADR in 44 Folgen a 23 Minuten gezeigt wurden.
Die Bezeichnung der Folgen im Werbeblock der ARD zwischen 18.00 und 20.00 Uhr im Jahre 1987:
Folge 01: Der Ring
Folge 02: Der gewisse Blick
Folge 03: Der tote Punkt
Folge 04: Klare Fronten
Folge 05: Frühling im Winter
Folge 06: Ein besonderer Tag
Folge 07: Schweres Erbe
Folge 08: Es wird Zeit
Folge 09: Die Abkocher
Folge 10: Herz und Verstand
Folge 11: Auf und ab
Folge 12: Entweder – Oder
Folge 13: Fröhliche Weihnachten
Folge 14: Höhere Beträge
Folge 15: Zenetti-Kid
Folge 16: Fata Morgana
Folge 17: Alles vorbestimmt
Folge 18: Endlich erwachsen
Folge 19: Zitherrock und Blasmusik
Folge 20: Wunde Punkte
Folge 21: Randale und Liebe
Folge 22: Wie von Geisterhand
Folge 23: Rufmord
Folge 24: Von unt drunt rauf
Folge 25: Hart auf hart
Folge 26: Wo Blicke töten
Folge 27: Der Geist von Las Vegas
Folge 28: Aus der Traum
Folge 29: Ois wias war
Folge 30: Das Spiel seines Lebens
Folge 31: Alte Kameraden
Folge 32: Brillantenfieber
Folge 33: Schein oder Sein
Folge 34: Isarflimmern
Folge 35: Das Ultimatum
Folge 36: Scharf auf Kohle
Folge 37: Geld spielt keine Rolle
Folge 38: Ganz oben
Folge 39: Heimweh
Folge 40: Eine andere Frau
Folge 41: Schicksal
Folge 42: Poesie oder Freiheit
Folge 43: Nein!
Folge 44: Madame 100 Prozent