Die besten Dokumentarfilme und Sportfilme von 2009

  1. Keep Surfing
    7
    7.1
    55
    15
    Sportfilm von Björn Richie Lob.

    Bereits vor 35 Jahren stürzte sich in München der erste Wahnsinnige mit seinem Surfbrett in eine Flusswelle. Frei nach dem Motto „People are more interested in people than anything else“ stehen bei keep surfing neben atemberaubenden Surf-Aufnahmen vor allem die ausgefallenen Lebensentwürfe seiner Protagonisten im Mittelpunkt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

    Dabei vermittelt Keep surfing fast nebenbei, dass die Stadt München viel mehr ist als nur die Heimat wohlhabender Bier- und Brezelliebhaber. Der Film wirft einen Blick auf das anarchistische Herz der Stadt, zeigt sie als Heimat von Individualisten und als einen Ort, von dem aus diese Jungs in die weite Welt aufbrechen. Trotz aller Gegensätze führt sie die Welle im Herzen Münchens immer wieder zusammen.

  2. ?
    Sportfilm von Max Bervy.

    Als sich vor 60 Jahren ein abenteuerlustiger Mann mit Holzskiern an den Füßen und einer 8-mm-Kamera in der Hand in die Berge aufmachte, dachte niemand daran, dass er damit eines Tages Geschichte schreiben würde. Heute ist der US-Amerikaner Warren Miller, der den Großteil seines Lebens in den Rocky Mountains verbracht hat, eine der prägendsten Figuren des Ski- und Snowboardfilms. Die aus seinen Filmen entstandene Freeski & Snowboard Filmtour tourt diesen Winter zum 60. Mal rund um den Globus und kommt mit rund 40 Tourstopps auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Sein neuer Film "Warren Miller's Dynasty" zeigt mit erfrischender Kameraführung all seine Erfahrung und das gewisse Quäntchen Originalität, das seine Filme nach wie vor so einmalig macht. Endlose Powderruns und spektakuläre Freestyleaction, gepaart mit atemberaubenden Filmaufnahmen und einem mitreißenden Soundtrack - pünktlich zum 60-jährigen Jubiläum präsentiert "Warren Miller's Dynasty" eine Zeitreise durch den Wintersport, die auf einzigartige Weise alle Generationen der Ski und Snowboard-Community und des gesamten "Warren Miller Clans" vereint: von den Ältesten der Crist Family und Daron Rahlves bis hin zu der jüngsten Generation von Terrain Park Freeskiern und der erst zehnjährigen Snowboard-Hoffnung Alexis Roland. Ob Drama, Spannung und große Helden, fremde Länder und Kulturen oder ein wenig Comedy - bei Warren Miller gibt es neben ganz viel Powder und Action auch noch spannende Storys. Erlebt Chris Davenport und die sympathische Österreicherin Lorraine Huber beim Kampf mit den schroffen Gipfeln der norwegischen Lyngenalpen und Chris Anthony bei seiner Reise nach Zentralchina auf der Suche nach den Wurzeln des Skisports von 2.000 v. Chr. Chris Benchetler und Cody Hawkins nehmen Euch mit in British Columbia's Monashee Mountains und Ihr guckt hinter die Kulissen von "Alaska's Points North Heli Adventures" im legendären Cordova. Noch nicht genug? Diesjährige Schneerekorde wurde nicht nur in den Alpen aufgestellt, sondern rund um den Globus - z.B. in Washington's Crystal Mountain, Lake Tahoe's Sierra Nevada Mountains und quer durch Colorado. Das Filmteam von Warren Miller war für Euch überall dabei! Als Schmankerl bekommt Ihr zwischendurch seltene Einblicke in das historische Warren Miller Archiv.

  3. ?
    Dokumentarfilm von Florence Ayisi.

    Die geschlechterübergreifende Fußballleidenschaft fordert das traditionelle Frauenbild der vorrangig muslimischen Gesellschaft Sansibars heraus: Zanzibar Soccer Queens ist ein provokatives, zeitgemäßes Porträt der Women Fighters, eines Teams durchsetzungsfähiger Frauen, die entschlossen sind, ihr Leben durch den Fußball zu verbessern und neue Identitäten zu behaupten. Es gelingt ihnen, trotz Widerständen und beschränkten Mitteln das Spiel zu spielen, das sie lieben. Ihre Durchsetzungsfähigkeit zeigt, dass sich die Zeiten auch auf der entlegenen Insel im Osten Afrikas ändern. Zanzibar Soccer Queens berichtet von persönlichen Geschichten der Hoffnung, von zerstörten Träumen und Selbstbestimmung, von Freundschaft und Selbstvertrauen, das durch den Fußball geschaffen wird. Die Geschichten eröffnen einzigartige Einblicke in Leben und Erfahrungen von Frauen im heutigen Afrika, die Leidenschaft für Fußball wird zum Ausdruck des Verlangens nach Freiheit und der Lust am Leben. Fußballspielen ist die treibende Kraft für persönliche Veränderung und stößt die Tür auf für neue Erfahrungen.

  4. ?
    1
    Dokumentarfilm von Tanja Bubbel.

    Fußball ist in Deutschland Lebensanschauung, Tradition, manchmal auch Religion. Aber Fußball ist nicht gleich Fußball. Als Christa Kleinhans, Renate Bress, Anne Droste, Inge Kwast und Grete Eisleben in den 1950er Jahren spielten, hieß Frauenfußball noch Damenfußball und war offiziell vom DFB verboten - dennoch spielten sie erste Länderspiele in ausverkauften Stadien. Sabine Seidel und Gisela Liedemann sind zwei der Pionierinnen des ostdeutschen Frauenfußballs und waren in den 1970er Jahren bei Turbine Potsdam aktiv. Wegen ihrer Schußtechnik gilt Sabine Seidel bis heute als die beste Spielerin der DDR. Und Petra Landers aus Bochum war Mitglied der ersten offiziellen Frauen-Nationalmannschaft. Sie erhielt 1989 ein Kaffeeservice als DFB-Prämie für den Gewinn der Europameisterschaft. In diesem Film erzählen sie aus ihren bewegten und bewegenden Fußball-Leben, untermalt von vielen wunderbaren Fernseh-Berichterstattungen aus dem ost- und westdeutschen Fernsehen.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. 6.6
    24
    3
    Sportfilm von Eric Bana mit Eric Bana und Jay Leno.

    Eine Dokumentation von Eric Bana ("Hulk", "Troja") über sein erstes Auto, einen Ford GT Falcon Coupe, mit dem er eine lebenslange Liebe verbindet. Geschildert wird auch seine Teilnahme an der Targa Tasmania Rally, bei der der Wagen vollständig zerstört wurde, sowie die darauf folgende komplette Restaurierung.

  7. 7.4
    24
    2
    Sportfilm von Pete McCormack mit Muhammad Ali und George Chuvalo.

    In der Sportdokumentation Facing Ali berichten zehn ehemalige Kontrahenten von ihrer Begegnung mit Box-Legende Muhammad Ali.

  8. BE (2009) | Fußball-Film, Sportfilm
    7.5
    30
    9
    Fußball-Film von Delphine Lehericey und Yves Hinant mit Howard Webb und Manuel Mejuto González.

    Was fühlen Schiedsrichter, wenn sie durch eine einzige Fehlentscheidung den massiven Druck der Öffentlichkeit, Verunglimpfung in den Medien oder gar Morddrohungen erleiden müssen? Wie kann ein Fußballspiel innerhalb von wenigen Minuten das Leben einer ganzen Nation auf den Kopf stellen? Dieser Film zeigt zum allerersten Mal das Leben und die Arbeit der weltbesten Fußballschiedsrichter.