Die besten Dokumentarfilme aus Deutschland

  1. F wie Fälschung
    7
    7.5
    211
    10
    Mockumentary von Orson Welles mit Richard Wilson.

    In Orson Welles Essay-Film F wie Fälschung dreht sich alles um die Frage was echt ist, was gefälscht und was überhaupt der Unterschied zwischen beiden ist.

  2. IR (2023) | Drama, Doku-Drama
    ?
    Drama von Mohammad Valizadegan.

    Mohammad Valizadegan Regiedebüt And Me, I’m Dancing Too (OT: Man khod, man ham miraghsam) befasst sich mit dem Umstand, dass das öffentliche Tanzen im Iran mehr oder weniger verboten ist. Doch Saba wehrt sich dagegen. Ihr Widerstand lässt Fiktion und Doku ineinander fließen.

    And Me, I’m Dancing Too gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Gläsernen Bären für den Besten Kurzfilm der Jugendjury Generation 14plus. (ES)

  3. ?
    Dokumentarfilm von Narges Kalhor und Benedikt Schwarzer.

    Die iranische Filmemacherin Narges Kalhor hat sich in Deutschland einigermaßen eingelebt. Seit vier Jahren lebt sie hier im politischen Exil. Sie hat Kontakt in die Heimat, verfolgt die Nachrichten und fühlt sich noch immer als Iranerin - doch der Iran mit der alltäglichen Unterdrückung und Gefahr rückt immer mehr in die Ferne. Das alles ändert sich, als sie von Shahin Najafi hört. Dieser ist selbst Iraner, der in Deutschland im Exil lebt, bereits seit 2005. Als er ein Lied veröffentlicht, das nach einem schiitischen Propheten benannt ist und von vielen der politischen und gesellschaftlichen Probleme des Irans handelt, ist er mit Morddrohungen konfrontiert. Auf ihn wird ein Kopfgeld von 100.000 Dollar ausgesetzt. Die Radikalen sehen in seinem Lied eine zu bestrafende Gotteslästerung. Shahin Najafi muss untertauchen.

  4. GB (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Douglas White und Mania Akbari.

    Im Dokumentarfilm A Moon For My Father berichtet Co-Filmemacherin Mania Akbari von ihrer eigenen Brustkrebs-Erkrankung sowie ihren Erfahrungen in der Schwangerschaft. (RL)

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DK (2013) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Berit Madsen.

    Astronomie ist das Hobby der jungen Iranerin Sepideh. Mit ihrem Teleskop und ein paar Freunden verbringt sie die kalten Nächte in der iranischen Provinz damit, die Geheimnisse des Universums zu ergründen. Seit sie ihren Vater verloren hat, scheinen die Sterne ihr Halt zu geben. Ganz zum Leidwesen ihrer Mutter, die zwar recht geduldig mit ihrer Tochter ist, aber nicht länger zusehen kann, wie sie sich aus der Verantwortung in der Familie zieht. Darf eine junge Frau ihre Leidenschaft über das Familienleben stellen? Darf sie mitten in der Nacht das Haus verlassen, um mit gleichaltrigen Jungs auf dem Hügel vor der Stadt die Sterne zu beobachten? Sepidehs Onkel Hadi droht, sie umzubringen, wenn sie etwas Falsches tut. Von einem jungen Mädchen erwartet die iranische Gesellschaft, dass sie sich den Bedürfnissen der Familie unterordnet. Doch Sepideh möchte ausbrechen aus der Provinz und aus den traditionellen iranischen Vorstellungen. Sie will ihren Weg gehen - und sie erhält dabei überraschend Hilfe von unerwarteter Seite. Berit Madsens einfühlsamer Dokumentarfilm erzählt von Sepidehs alltäglichem Kampf und schöpft seine Kraft aus ihrer kompromisslosen und erfrischenden Art, mit Widerständen umzugehen. Und er zeigt eindrucksvoll, wie viel Mut und Willenskraft es bedarf, um einer konservativen und alles kontrollierenden Gesellschaft zu trotzen.

  7. IR (2015) | Dokumentarfilm
    7.2
    25
    3
    Dokumentarfilm von Rokhsareh Ghaemmaghami.

    Die Dokumentation Sonita zeichnet das Schicksal einer Frau aus Afghanistan nach, die von ihren Eltern zwangverheiratet werden soll, aber eigentlich von einer Karriere als Rapperin träumt.

  8. JP (2010) | Drama, Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Shirin Saghaie und Annkatrin Hausmann.

    "Yume ist ein Dokumentarfilm über drei Frauen aus drei verschiedenen Ecken der Welt. Tonko ist eine Straßensängerin in Tokio, die darum kämpft, einmal ein großer Start zu werden; Ayin hat als Kickboxerin im Iran vor allem gegen das Patriarchat zu kämpfen und Analía aus Kuba träumt davon, eines Tages ihre Heimat verlassen und irgendwo ein besseres Leben beginnen zu können.

  9. ?
    3
    Dokumentarfilm von Maysoon Pachachi.

    Roadmovie über die erste Busfahrerin in der islamischen Welt. Die verwitwete Frau durfte ausnahmsweise diesen Job, der im Iran normalerweise nur Männern vorbehalten ist, annehmen, da sie sonst ihre Familie nicht ernähren könnte. Der Film dokumentiert eine 20-stündige Fahrt von Teheran in die Küstenstadt Bandar Abbas.

  10. 6.9
    8
    25
    3
    Dokumentarfilm von Ayat Najafi.

    In der Dokumentation No Land’s Song versuchen mehrere Frauen im Iran, das islamische Verbot zu überwinden, das es ihnen untersagt, öffentlich zu singen.

  11. IR (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Sarvnaz Alambeigi.

    Die afghanische Jugendliche Maydegol lebt als Immigrantin im Iran und trainiert für eine Karriere als professionelle Mucay-Thai-Boxerin. Aber auch abseits des Rings ist ihr Leben ein Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und Gewalt, die ihr täglich begegnen. (JoJ)

  12. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Farahnaz Sharifi.

    Der Dokumentarfilm My Stolen Planet begleitet die iranische Farah dabei, wie sie sich ihren eigenen kleinen Planeten mit selbsterfundenm Kontext erschafft. Rohmaterial dafür sind die auf Super-8-Film gebannten Erinnerungen anderer Menschen, die sie zu einer ganz eigenen Version der Geschichte ihres Landes zusammenfügt. (SR)