Die besten Dramen von 1956 - Familienfilm

  1. US (1956) | Hard SF, Drama
    Alarm im Weltall
    7.2
    6.4
    246
    46
    Hard SF von Fred M. Wilcox mit Walter Pidgeon und Anne Francis.

    Auf der Suche nach einem verschollenen Raumschiff stoßen Captain Adams und sein interplanetares Expeditionskommando auf den Wissenschaftler Morbius, der als einziger Überlebender der damaligen Reise mit seiner erwachsenen Tochter auf einem scheinbar idyllischen Planeten jenseits aller bekannten Routen lebt. Morbius ist von den Neuankömmlingen wenig begeistert, und am allermeisten beunruhigt ihn die aufkeimende Liebe zwischen seiner Tochter und Adams.

  2. 6.8
    5.8
    134
    73
    Monumentalfilm von Cecil B. DeMille mit Charlton Heston und Yul Brynner.

    Die Zehn Gebote erzählt die biblische Geschichte des Moses (Charlton Heston), der als Kind in einem Körbchen ausgesetzt und von Prinzessin Bithiai gefunden wurde. So wurde er zum Adobtivbruder von Pharao Ramses (Yul Brynner). Zwanzig Jahre später erfährt Moses, wo er wirklich herkommt, daher will er seine Mutter besuchen und das israelische Volk aus der ägyptischen Gefangenschaft befreien.

  3. AT (1956) | Drama, Liebesfilm
    5.8
    5.2
    18
    14
    Drama von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Seitdem Sissi (Romy Schneider) Kaiserin von Österreich ist, haben sich die Sitten am Wiener Hof geändert. Der Kaiser (Karlheinz Böhm) hat eine Amnestie für die ungarischen Aufständischen erlassen und bemüht sich um Aussöhnung. Die junge Ehe ist sehr glücklich, doch Erzherzogin Sophie (Vilma Degischer ) verursacht immer wieder Streitereien und lässt die junge Kaiserin spüren, dass sie in einem goldenen Käfig lebt. Sissis Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie, legt am Hof größten Wert auf Etikette und ist sehr streng mit der lebensfreudigen Kaiserin. Bald schenkt Sissi einer kleinen Prinzessin das Leben. Die Lage eskaliert, als Sophie beschließt, die Erziehung des Kindes selbst zu übernehmen. Verzweifelt flüchtet Sissi nach Bayern zu ihren Eltern. Sie muss einsehen, dass ihre persönlichen Wünsche hinter den politischen Geschäften des Landes zurückstehen müssen.

  4. FR (1956) | Melodram, Drama
    6.6
    6.3
    36
    20
    Melodram von Jean Delannoy mit Gina Lollobrigida und Anthony Quinn.

    Die schöne Zigeunerin Esmeralda lebt im mitteralterlichen Paris und wird vom einfachen Volk bewundert und verehrt. Sie zieht als Tänzerin viele Blicke auf sich und läßt so manches Herz höher schlagen. Durch eine falsche Aussage des Alchimisten Claude Frollo, der vor nichts zurückschreckt, soll sie bestraft werden. Da kommt ihr Quasimodo, der Glöckner von Notre Dame, zu Hilfe. Er ist häßlich und bucklig und wird von allen nur verspottet und verachtet. Aber er hat nicht vergessen, daß Esmeralda ihm einmal in einer schweren Stunde zur Seite gestanden hat. Nun gewährt er ihr in der Kathedrale Unterschlupf, um sie vor ihrer Hinrichtung zu schützen.

  5.  (1956) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter Stanley-Ward mit Josephine Brown und Gracie Fields.

    Verfilmung von Agatha Christies Romanvorlage. Da die Dorfbewohner von Chipping Cleghom ein recht neugiriges Völkchen sind, freuen sie sich, dass laut einer Anzeige der lokalen Zeitung für den Abend ein Mord in Little Paddocks angekündigt wird.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7.  (1956) | Politdrama
    ?
    Politdrama von Gustav von Wangenheim mit Paul Heidemann und Gerd Michael Henneberg.

    Politdrama über die Korruption in den Anfangsjahren der sozialistischen DDR.

  8. AT (1956) | Heimatfilm, Drama
    ?
    4
    Heimatfilm von Herbert B. Fredersdorf mit Heinrich Gretler und Gerlinde Locker.

    Großbauer Josef Reindorfer hat drei erwachsene Kinder. Während ihm die beiden älteren ständig Sorgen bereiten, ist Leni, die jüngste, warmherzig und freundlich. Trotzdem behandelt der Vater gerade sie herzlos und schroff. Als sie sich in den Müllersohn Florian verliebt, stellt sich heraus, dass er ihr Halbbruder ist. Erschüttert über ihre wahre Herkunft verlässt sie ihr Zuhause. Kann sie, der "Schandfleck", eine neue Liebe finden?

  9. DE (1956) | Melodram, Drama
    ?
    2
    1
    Melodram von Wolfgang Schleif mit Hans Söhnker und Edith Mill.

    Robert von Stetten ist ein wohlhabender Industrieller, dem die Arbeit allerdings nur wenig Zeit für seinen elfjährigen Sohn Rosmarin lässt. Als von Stettens in Amerika lebende Schwester Charlie ihren Besuch ankündigt, um ihrer kleinen Tochter Beate das Familienschloss in Tirol zu zeigen, schickt auch Robert seinen Sohn in die Berge - dort soll Rosmarin endlich Tante und Cousine kennenlernen. Am Tag seiner Ankunft macht er an einem See die Bekanntschaft des gleichaltrigen, zerlumpt gekleideten Dorfjungen Thymian. Thymian, der keinen Vater mehr hat und dessen Mutter Anna noch in Gefangenschaft ist, muss sich mit Arbeiten bei Bauern sein tägliches Brot verdienen. Erstaunt stellen die beiden Kinder fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Gemeinsam fahren sie mit einem Boot auf den See hinaus, wo es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt: Das Boot kentert, und mit letzter Kraft kann Rosmarin seinen neuen Freund ans Ufer retten. Er selbst bricht auf der Suche nach Hilfe bewusstlos zusammen. So kommt es, dass Rosmarin von den Dorfbewohnern gefunden wird, die ihn natürlich für Thymian halten. Dieser wiederum landet als Rosmarin auf dem Schloss der Familie von Stetten. Doch anstatt die Verwechslung aufzuklären, treiben die beiden das Spiel weiter. Kein Wunder also, dass man sich sowohl im Schloss als auch im Dorf fragt, weshalb die Jungen auf einmal wie ausgewechselt erscheinen. Als dann überraschend Thymians Mutter Anna nach Hause zurückkehrt, erfährt der glückliche Rosmarin zum ersten Mal in seinem Leben echte Mutterliebe. Wenig später trifft auch Robert von Stetten in Tirol ein. Höchste Zeit für Rosmarin und Thymian, wieder die Rollen zu tauschen - die beiden Lausbuben ahnen ja nicht, dass Robert und Anna ohnehin durch eine lange zurückliegende, nie verloschene Liebe miteinander verbunden sind.

  10. DE (1956) | Bergfilm, Drama
    5.7
    7
    3
    Bergfilm von Frantisek Cáp mit Barbara Rütting und Carl Möhner.

    Der wohlhabende Höchstbauer hat eine Tochter Wally dem Bauern Vinzenz zur Frau versprochen. Als Wally sich vehement gegen die Verbindung sträubt, weil sie den Jäger Josef liebt, kommt es zum Bruch zwischen Vater und Tochter. Wally wird vom Höchstbauer auf die einsame Jochalm verbannt, wo ihr einziger Gefährte ein junger Geier ist, den sie in ihrer Hütte aufzieht. Erst nach dem Tod des Vaters scheint sich alles zum Besseren zu wenden. Dann aber weckt die hübsche Kellnerin Afra ungewollt die Eifersucht der temperamentvollen Wally. Und es dauert nicht lange, bis sich diese Eifersucht in blanken Hass gegen ihre große Liebe Josef verwandelt.