Die besten Filme von 1930 aus Deutschland

  1. DE (1930) | Drama, Schicksalsdrama
    Der blaue Engel
    7.1
    7.4
    220
    23
    Drama von Josef von Sternberg mit Emil Jannings und Marlene Dietrich.

    Im Drama Der blaue Engel verfällt Emil Jannings als tyrannischer Gymnasialprofessor den Verführungskünsten von Marlene Dietrich, die in einer zwielichtigen Nachtbar singt.

  2. 7.2
    7.4
    101
    13
    Sozialstudie von Curt Siodmak und Robert Siodmak mit Erwin Splettstößer und Brigitte Borchert.

    Ein Berliner Wochenende. Weinvertreter Wolf, Grammophon-Verkäuferin Brigitte, Taxifahrer Erwin und Mannequin Christel verabreden sich und fahren am Sonntag zum Strandbad Wannsee und verbringen ihre Freizeit mit Tretbootfahren, Picknick, Spaziergängen, Grammophonhören und Flirten. Brigitte und Wolf lieben sich im Grünen. Bei der Bezahlung des Tretbootes muss Christel aushelfen. Beim Abschied verabredet man sich für nächsten Sonntag. Als Erwin nach Hause kommt, schläft Freundin Annie, der er eine Nachricht mit Treffpunkt hinterlassen hatte.

  3. DE (1930) | Komödie, Musikfilm
    5.9
    6.7
    43
    10
    Komödie von Wilhelm Thiele mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.

    Da die drei Freunde Willy, Kurt und Hans pleite sind, verkaufen sie ihr Auto, und eröffnen eine Tankstelle. Es geht so lange gut, bis alle drei Männer sich in das selbe Mädchen verlieben.

  4. DE (1930) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    6.2
    6.3
    52
    8
    Anti-Kriegsfilm von Georg Wilhelm Pabst mit Gustav Diessl und Fritz Kampers.

    G.W. Pabsts Antikriegsfilm-Klassiker erzählt die Geschichte vierer deutscher Soldaten an der französischen Front im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Frankreich 1918: Vier deutsche Soldaten, der Bayer, der Student, Karl und der Leutnant liegen während einer Etappenpause bei einem französischen Bauern hinter der Frontlinie in Quartier. Die Soldaten machen Yvette, der Tochter des Bauern den Hof, doch sie wendet nur einem, dem schüchternen, blonden Studenten ihr Herz zu. Bald bricht der Alltag des Grabenkrieges, der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe wieder auf sie herein. In erschütternd harten und realistischen Bildern wird durch das zerstörte Schicksal der vier Menschen die Grausamkeit des Krieges offenbar.

  5. DE (1930) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Gustav Ucicky mit Otto Gebühr und Renate Müller.

    Auf einem Maskenball in Dresden entdeckt ein preußischer Gesandter, wie Graf Bühl gemeinsam mit Vermittlern aus Österreich, Russland und Frankreich einen Komplott schmiedet und berichtet dies sofort König Friedrich II. (Otto Gebühr). Der zögert nicht lange und heckt ebenfalls einen Plan aus. Auf dem Flötenkonzert von Sanssouci kommt es zum Showdown. (LM)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1930) | Liebesfilm
    ?
    1
  8. DE (1930) | Liebesfilm, Musikfilm
    ?
    2
    Liebesfilm von Max Reichmann mit Richard Tauber und Paul Hörbiger.

    Ich glaub' nie mehr an eine Frau ist ein Film mit Richard Tauber, Paul Hörbiger und Werner Fuetterer aus dem Jahr 1930.

    Nach Jahren in der Ferne möchte der früher erfolgreiche Sänger Stefan zurück in die Heimat. Die Erlebnisse, die ihm und seinem Freund Peter widerfahren, überzeugen sie jedoch davon, dass das Leben zuhause nicht mehr das Richtige für sie ist.

    Früher Tonfilm der Produktionsfirma Emelka, der als Vehikel für diverse Schlager funktionierte.

  9. DE (1930) | Mysterythriller
    3.3
    5
    Mysterythriller von Mario Bonnard und Luis Trenker mit Luis Trenker und Maria Matray.

    Der Skilehrer und Bergführer Turri ahnt nicht, was auf ihn zukommt, als er sich von dem Touristen Milacz für einen Aufstieg engagieren lässt. Als sich das Wetter verschlechtert, schickt dieser ihn ins Dorf zurück, angeblich will er allein zu einer nahen Schutzhütte gehen. Dort trifft er jedoch nicht ein, sondern verschwindet spurlos. Es kommt der Verdacht auf, Turri könnte ihn umgebracht haben, weil er auf Milacz' Beziehungen zu der hübschen Mary, Tochter eines reichen Kurgastes, eifersüchtig sei. Obwohl Turri seine Unschuld beteuert, wird er festgenommen. Nur seine Braut Anni und seine Skikameraden glauben ihm, dass er mit dem mysteriösen Verschwinden Milacz' nichts zu tun hat. Darum lässt auch der Ortsgendarm stillschweigend zu, dass Turri aus dem Gemeindegefängnis flieht und sich auf die Suche nach dem Verschwundenen macht.

  10. DE (1930) | Drama
    4.5
    10
    1
    Drama von Richard Oswald mit Fritz Kortner und Grete Mosheim.

    Um seine Machtposition nach wiederholten Dokumentendiebstählen zu halten, beschuldigt der antisemitistisch eingestellte Generalstab Frankreichs den jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus der Verbrechen. Aufgrund leichtfertiger Indizienbeweise wird Dreyfus unschuldig verhaftet und wegen Landesverrats zu lebenslänglicher Verbannung auf die Teufelsinsel deportiert. Der unermüdliche Kampf seiner Familie und das Eingreifen Emilie Zolas führen schließlich 12 Jahre später zu seiner vollkommenen Rehabilitierung.

  11. DE (1930) | Drama
    ?
  12. DE (1930) | Drama
    ?
    1
  13. DE (1930) | Musikfilm, Komödie
    5.5
    7
    1
    Musikfilm von Hanns Schwarz mit Ralph Arthur Roberts und Lilian Harvey.

    Ein Gemäldediebstahl, zuerst nur willkommene Abwechslung, entwickelt sich für die lebenslustige Renée schnell zur Herzensangelegenheit. Der Dieb ist aber auch zu charmant und liebenswürdig. Dagegen ist Renées Ehemann, der Puppenfabrikant Dumontier, wirklich eine Ausgeburt von Langeweile. Allerdings ist die Überraschung groß: Der nächtliche Dieb erweist sich am nächsten Tag als der Puppenhändler Hatkins. Die Verliebten treffen sich zu einem neuerlichen Rendezvous. Doch das kann einfach nicht gutgehen. Prompt steht plötzlich der gehörnte Dumontier vor dem heimlichen Paar.

  14. DE (1930) | Drama
    ?
    3
    Drama von Hanns Beck-Gaden mit Hanns Beck-Gaden und Josef Berger.

    In Oberstdorf im schönen Walsertal ist die Welt noch in Ordnung. Doch die Reaktion der Dorfbewohner auf die Ankunft von Zigeunern ist alles andere als herzlich. Nur widerwillig gestattet ihnen der Bürgermeister, ihr Lager am Galgenbuckel aufzuschlagen, bis ihr kaputter Wagen repariert ist. Die Brüder Hans und Michel sind sofort von der exotischen Zigeunerin Saffy fasziniert und versuchen sie für sich zu gewinnen. Saffy versteht es, den Männern bei Lagerfeuer und Csárdás den Kopf zu verdrehen und macht den Brüdern Hoffnungen. Weder Hans noch Michel sehen, dass Saffy sie nur benutzt, um sie gegeneinander auszuspielen, um sich so für die Beleidigung zu rächen, die ihren Leuten durch den Bürgermeister widerfahren ist. Saffy gelingt es tatsächlich, die beiden Brüder zu entzweien. Als wäre das alles nicht schon Aufregung genug, ereignet sich auch noch ein Diebstahl bei der Mosnerwirtin. Der Verdacht fällt auf Saffy, und die Dorfleute verlangen ihre Verurteilung. Hans verteidigt Saffy, indem er bezeugt, zur fraglichen Zeit mit ihr zusammen gewesen zu sein. Enttäuscht und zornig wirft der Bürgermeister seinen Sohn aus dem Haus. Hans schließt sich den Zigeunern an und zieht mit ihnen als Schmied durch das Land. Als er endlich bemerkt, welches Spiel Saffy mit ihm getrieben hat und dass sie eigentlich in den Zigeuner Pietro verliebt ist, kommt es zum Kampf mit Pietro. Ein Jahr vergeht - Hans ist nun selbst ein Vagabund geworden und irrt durch die Fremde. Unberührt davon feiert man im Tal ein Volksfest, nur die Bürgermeisterfamilie und vor allem das Annerl, das Hans liebte, können sich nicht freuen. Als alle festlich gekleidet zum Stück "Liabslüüt" tanzen, taucht Hans plötzlich wieder auf.

  15. DE (1930) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    8
    Kriminalfilm von Gustav Ucicky mit Rudolf Biebrach und Erich Kestin.

    Kitty steht unter Verdacht, ihren Gatten ermordet zu haben. Sie dagegen behauptet, ihr Mann habe sich freiwillig ins Wasser gestürzt. Der Leichnam wurde nie gefunden. Am Abend vor dem Prozess steht in der Wohnung des Staatsanwalts ein junger Mann, der ihn mittels eines Zauberkunststücks von der Haltlosigkeit seiner Indizienbeweise überzeugen will.

  16. DE (1930) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Georg Jacoby mit Harry Liedtke und Iwa Wanja.

    Juccundus von Müller, ehemaliger Rittmeister und Neffe des Kunstdüngerherstellers August Müller aus dem ostpreußischen Stallupönen, ist als toller Schürzenjäger bekannt. Stolz auf seinen Adel, den der Onkel nicht hat, pflegt er einen recht aufwendigen Lebensstil. Zu diesem Zweck hat er die Berliner Vertretung der Firma übernommen, denkt aber keineswegs daran, Kunstdünger zu verkaufen. Viel lieber vergnügt er sich in Lausanne, wo er unter anderem auch die reizende Jacqueline Citroen kennenlernt, der er sich unter dem Namen seines Freundes Heiligenstamm vorstellt. Aber auch Jacqueline hat einen falschen Namen verwendet, denn sie ist in Wirklichkeit Thekla Müller, die einzige Tochter seines Onkels August. Seine vielen zarten Bindungen bringen Juccundus bald in Bedrängnis, die ihn dazu zwingt, die Hilfe des Instituts "Galante Nothilfe" zu suchen. Hier mietet er sich einen falschen Onkel. Es kommt zu Mißverständnissen und Verwechslungen, als der richtige Onkel in Lausanne erscheint. Die turbulenten Ereignisse erreichen ihren Höhepunkt, als Juccundus und Thekla heiraten. Dennoch gelingt es beiden mit List und Geschick, auszurücken und ihre Hochzeitsreise anzutreten.

  17. DE (1930) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Erich Schmidt und Philipp Lothar Mayring mit Fritz Lequis und Edith Edwards.

    Bill Breithen ist mit der Kunststudentin Lore Falk verlobt. Er möchte gern Verwandlungskünstler werden. Eines Tages bemängelt Professor Wrede, Lores Lehrer, eine Kopie, die sie von einem Raffael-Gemälde angefertigt hat, weil er der Meinung ist, daß Frauen grundsätzlich nicht malen sollten. Beflügelt von dem Elan ihres Verlobten, wechselt sie das echte Gemälde gegen ihre Kopie aus. Die vermeintliche Kopie übergibt sie dem Museumdiener zum Aufbewahren. Wenig später ereignet sich im Museum ein dreister Diebstahl, bei dem auch der falsche Raffael gestohlen wird. Der Verdacht fällt auf Bill und Lore. Der bekannte Kriminalrat Keller wird mit der Aufklärung des Falles beauftragt. Er verfolgt Bills Spuren, kann ihn aber nicht fassen, weil Bill sein ganzes Können als Verwandlungskünstler einsetzt. Er erscheint in den verschiedensten Masken und beteiligt sich schließlich sogar in der Maske des Kriminalrats an der Jagd nach dem gestohlenen Bild, die von Berlin nach Hamburg führt. In einem Hamburger Hotel kann er das Bild sicherstellen und den wahren Täter überführen. Selbstverständlich erhält er auch die Belohnung.

  18. DE (1930) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
  19. DE (1930) | Musical, Komödie
  20. DE (1930) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1