5.6

The Electric State

Streaming-Start: 14.03.2025 | USA (2025) | Science Fiction-Film, Actionfilm | 128 Minuten

The Electric State ist ein Science Fiction-Film von Joe Russo und Anthony Russo mit Millie Bobby Brown und Chris Pratt.

In Netflix' Sci-Fi-Film The Electric State begibt sich Millie Bobby Brown mit Chris Pratt in einer Roboter-Zone auf die Suche nach ihrem verschollenen Bruder.

Aktueller Trailer zu The Electric State

Komplette Handlung und Informationen zu The Electric State

Nach einem weltweiten Roboter-Aufstand befinden wir uns in einer alternativen Zukunft der 1990er Jahre. Die aufbegehrenden Maschinen wurden in ein verbotenes Gebiet verbannt – eine Zone, die mit einer Mauer von der Welt der Menschen abgegrenzt wurde.

Die verwaiste Teenagerin Michelle (Millie Bobby Brown) begibt sich mit dem gelben Roboter Cosmo an der Westküste auf die Suche nach ihrem vermissten Bruder Christopher (Woody Norman). Um den Jungen wiederzufinden, braucht die Ausreißerin allerdings die Hilfe des Herumtreibers Keats (Chris Pratt), der sie mit seinem Sidekick-Roboter Herman ans Ziel bringen soll.

Hintergrund & Infos zu The Electric State

The Electric State basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Simon Stålenhag (Tales From the Loop). Die Russo-Brüder bzw. die Drehbuch-Autoren Christopher Markus und Stephen McFeely (Avengers: Endgame) ließen sich allerdings vor allem von den Illustrationen des schwedischen Künstlers inspirieren, während sie für den Film anschließend eine eigene Geschichte entwickelten.

Für Millie Bobby Brown war The Electric State nach der Serie Stranger Things (2016-2025) sowie den Filmen Enola Holmes (2020), Enola Holmes 2 (2022) und Damsel (2024) bereits ihr fünfter großer Auftritt beim Streaming-Dienst Netflix. Anthony und Joe Russo hatten für Netflix wiederum zuvor schon The Gray Man (2022) gedreht.

Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war The Electric State der teuerste Netflix-Film in der Geschichte des Streamers: Er soll 320 Millionen US-Dollar gekostet haben und überholte finanziell dabei sogar noch teure Netflix-Vorgänger wie The Gray Man (200 Mio.), Red Notice (200 Mio.) und The Irishman (160 Mio.).

Zu den zahlreichen schauspielenden und stimmlichen Stars im Cast gehörte zunächst auch Michelle Yeoh, die wegen Terminschwierigkeiten allerdings wieder aussteigen musste, woraufhin ihre Rolle für Everything Everywhere All at Once-Co-Darsteller Ke Huy Quan umgeschrieben wurde. (ES)

Schaue jetzt The Electric State

10 Videos und 15 Bilder zu The Electric State

News

31 News zu The Electric State

Pressestimmen

1 Pressestimmen zu The Electric State

5
Die Pressestimmen haben den Film mit 5 bewertet.
Aus insgesamt einer Pressestimme

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu The Electric State

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News