Das 2001 oscarprämierte Sandalenfilm-Epos Gladiator mit Russell Crowe erhält eine Fortsetzung. Nach zwei Dekaden kehrt Ridley Scott in den Sand der Arena zurück, um an seinen Hit anzuknüpfen. Doch auch wenn die ersten begeisterten Reaktionen ein Kinowunder versprechen: Was kann nach dem eigentlich perfekten Ende noch erzählt werden? Wir verschaffen euch mit ständigen Updates den Überblick über die Sequel-Entwicklungen von Gladiator 2 mit Paul Mescal. Im folgenden findet ihr Informationen zu:
- Startdatum
- Bilder & Trailer
- Laufzeit & FSK
- Handlung
- Besetzung
- Budget, Dreharbeiten, Kontroversen und mehr
Wann startet Gladiator 2 im Kino?
Bereits im Jahr 2021 erklärte Ridley Scott, dass die Sandalenfilm-Fortsetzung fertig geschrieben sei. Es wurde sein nächstes Projekt nach Napoleon. In Deutschland startete Gladiator 2 am 14. November 2024 und trotzte so weiteren Verzögerungen durch Hollywoods Streik der Drehbuchautoren und Schauspielenden.
Bereits 2001 war ein Prequel oder Sequel (oder beides in einem Film) im Gespräch. Doch zahlreiche Ideen und Drehbuchautoren scheiterten an der Aufgabe. 2006 sicherte sich Paramount die Rechte an der Fortsetzung, 2018 kündigte das Studio an, dem Projekt grünes Licht gegeben zu haben. So konnten schließlich ein Team vor und hinter der Kamera versammelt werden. Gladiator 2 ist eine britisch-amerikanische Co-Produktion.
Mittlerweile wurde außerdem bekannt, dass Ridley Scott bereits die Planung von Gladiator 3 angestoßen hat, und zwar nach dem Vorbild von Der Pate.
Nützliches zum Kinobesuch von Gladiator 2
- Wie gut ist Gladiator 2 wirklich?
- Gespaltene Kritiken zu Gladiator 2
- Wahre Geschichte: Welche Figuren und Ereignisse gab es tatsächlich?
- Warum Lucius in Gladiator 2 umbesetzt wurde
- Wo ihr akutell Gladiator 1 streamen könnt
- Laut Denzel Washington wurde sein Kuss aus Gladiator 2 geschnitten
Bilder und Trailer zu Gladiator 2
Die Produktion hielt sich lange bedeckt, was erste Einblicke anging. Nur ein paar inoffizielle Zaungast-Fotos zeigten Hauptdarsteller Paul Mescal einmal in voller Montur, bevor Anfang Juli die ersten 12 offiziellen Gladiator 2-Bilder kamen.
Im April 2024 wurde der erste Trailer des Sandalenepos auf der Cinemacon einem ausgewählten Publikum gezeigt. Was die Trailer-Beschreibung von Gladiator 2 an Schiffskämpfen, Haien, Nashörnern, mordlüsternen Affen und Stars in der Arena auffuhr, sorgte bereits ungesehen für viel Vorfreude. Trotzdem ließ die Veröffentlichtung des ersten Trailers sich anschließend bis zum 9. Juli 2024 Zeit, um dann aber pünktlich vor Deadpool & Wolverine im Kino laufen zu können.
Die Reaktionen auf den Gladiator 2-Trailer reichten von begeistert bis versaut. Denzel Washington nannte die Sandalen-Fortsetzung außerdem "den größten Film, in dem ich je mitgespielt habe". Über die Verwendung des Trailer-Songs "No Church in the Wild" von Kanye West und Jay-Z stritten sich allerdings die Geister der Fans.
Ende September folgte ein zweiter Gladiator 2-Trailer:
Die Poster zu Gladiator II unterscheiden sich international stark voneinander:
Laufzeit und FSK von Gladiator II
Bei einer Testvorführung soll Gladiator 2 laut World of Reel noch eine Länge von 160 Minuten gehabt haben, mittlerweile ist diese aber auf eine Laufzeit von 2 Stunden und 28 Minuten (148 Minuten) gefallen sein.
Die Altersfreigabe des Gladiator-Sequels landete in den USA wegen "stark blutiger Gewalt" bei einem nicht jugendfreien R-Rating hinauszulaufen. In Deutschland erhielt der Film, wie schon Teil 1, auf eine FSK 16.
Ridley Scotts Fortsetzung: Wovon handelt Gladiator 2?
Die größte Frage nach dem epischen Ende von Gladiator ist natürlich: Was kann in Teil 2 überhaupt noch erzählt werden? Maximus hat den Tod seiner Familie gerächt und darf fortan im Jenseits durch goldene Gerstenfelder streifen. Braucht es da wirklich ein Sequel?
Schon früh war laut Deadline klar, dass Gladiator 2 nicht einfach die Geschichte eines neuen Arena-Kämpfers erzählen würde, sondern stattdessen an "an einem logischen Punkt" anknüpfen würde, weil es laut Regisseur "genügend Komponenten im ersten Film gibt, mit denen wir weitermachen können".
Trotzdem wird es kein direktes Sequel: Die Gladiator-Fortsetzung soll viele Jahre nach Teil 1 spielen (etwa im Jahr 200 nach Christus). Die neue Hauptfigur wird Lucius, der Neffe von Gegner Commodus (Joaquin Phoenix) und Sohn von Lucilla (Connie Nielsen). Oder wie Ridley Scott es gegenüber Empire formulierte: "Es ist die nächste Generation. Römische Geschichte ist so exotisch, dass jeder Teil davon wirklich faszinierend ist. Der Film wird den nächsten Schritt gehen und das ist der Sohn."
Der damals 12-jährige Lucius wurde in Gladiator von Maximus vor seinem Onkel gerettet. Mittlerweile ist er erwachsen. Doch was für ein Mann ist aus ihm geworden? Hat er ein Anrecht auf den Posten als Kaiser? Welches Erbe hat er zu tragen und verbindet Teil 2 diese Bürde mit der Frage nach Lucius' biologischem Vater? (Nachdem ein Gladiator-Star die Vaterschafts-Frage 24 Jahre geheimgehalten hatte, beantwortete der zweite Trailer sie schon beantwortet.)
Ridley Scott verriet vorab, dass der Lucius sich in Gladiator 2 mittlerweile von seiner Mutter entfremdet hat und 15 Jahre "in der Wildnis gestrandet" war, wo er sich unter anderem gegen fleischfressende Paviane wehrt. Doch nun muss er sich seinen Platz in der römischen Gesellschaft zurückerobern: Als Kämpfer schafft er es bis ins Kolosseum und fasst General Marcus Acacius als Gegner ins Auge. Auch die Korruption in Rom und die kaiserliche Garde-Truppe der Prätorianer soll dabei beleuchtet werden, während der einstige Sklave und aufgestiegene Gladiatoren-Rennstall-Besitzer Macrinus noch eine Rache-Rechnung offen hat.
Kommt Russell Crowes Maximus in Gladiator 2 zurück?
Ein Wiedersehen mit Maximus ist unwahrscheinlich, obwohl Ridley Scott sich anfangs noch offen hielt: "Er ist tot. Aber es gibt einen Weg, ihn zurückzubringen. Ob das passieren wird, weiß ich nicht." – Die ursprüngliche magische Auferstehung von Russell Crowes Maximus, inklusive Fantasy-Elementen und Vorhölle, wurde allerdings wieder verworfen. Es wird wohl auf eine angedeutete Hommage an den ersten Film hinauslaufen, während Teil 2 ansonsten für sich steht.
Russell Crowe erklärte, nicht angefragt worden zu sein und äußerte dazu öffentlich seine Eifersucht und Skepsis. Sein Nachfolger hofft trotzdem, dass er den Film genießen kann. Ridley Scott erklärte Russell Crowes Abwesenheit knallhart: Er habe eine gute Beziehung zu Russel Crowe, solange dieser nicht herumnörgeln würde und Maximus sei nun einmal tot.
Cast & Crew: Wer ist neben Paul Mescal beim Gladiator-Sequel dabei?
Wenn Ridley Scott nicht gerade (wie im Trailer) auf Rückblenden zurückgreift, ist ein Wiedersehen mit den um 20 Jahre gealterten Schauspielern Russell Crowe und Joaquin Phoenix als Wiedersehen mit den Toten unwahrscheinlich. Egal wie sehr Crowe von Phoenix' Gladiator-Leistung schwärmt. Als Star des ersten Films bestätigte der Maximus-Star, dass er nicht involviert und sogar "ein bisschen neidisch" sei. Die ständigen Frage nach seiner Beteiligung an Gladiator 2 war Crowe schnell leid und erteilte eine klare Absage .
Trotzdem ist ein Blick auf die bereits bekannten Schauspieler:innen spannend. Insbesondere, nachdem der neue Hauptdarsteller von Gladiator 2 beim Casting ins Auge gefasst wurde. Ridley Scott verriet Total Film , dass er Paul Mescal einfach nicht vergessen konnte, nachdem er ihn in Normal People gesehen hatte.
Die Besetzung von Gladiator 2: Wer kehrt vor der Kamera zurück?
Hier findet ihr den Cast von Gladiator 2. Sofern Rollennamen und -beschreibungen bekannt sind, haben wir sie mit angegeben.
- Paul Mescal schlüpft in die Hauptrolle des erwachsenen Lucius
- Pedro Pascal spielt den römischen General Marcus Acacius
-
Connie Nielsen wurde die erste Rückkehrerin des Originals und nimmt ihren Part als Lucius' Mutter Lucilla erneut auf
-
Fred Hechinger (White Lotus) spielt den (historisch realen) römischen Kaiser Geta
- Joseph Quinn (Stranger Things) spielt Getas geschichtlich verbürgten Co-Kaiser Carcalla, der es "genießt grausam zu sein"
- Denzel Washington spielt den von Rache angetriebenen Gladiatoren-Rennstall-Besitzer Macrinus
- Derek Jacobi ist als Senator erneut in seiner alte Gladiator-Rolle des Gracchus zu sehen
-
Chi Lewis-Parry spielt Phoebus
-
Tim McInnerny (Notting Hill) spielt Thraex
-
Alexander Karim (Der Schwarm) spielt Ravi
-
Riana Duce (Napoleon) spielt Hyacinthia
-
Hadrian Howard (Die Mumie) spielt
Agedilios
-
Lee Charles (Expendables 4) mimt "den Gothen"
- Alec Utgoff (The Tourist) spielt Darius
-
Yuval Gonen (The Missing) spielt Arishat
-
Dean Fagan (Smother) spielt Dorso
- Alfie Tempest übernimmt anstelle von Spencer Treat Clark die Rolle des jungen Lucius
-
Rory McCann (Game of Thrones) ist als Tegula zu sehen
-
May Calamawy (Moon Knight)
-
Lior Raz (Fauda)
-
Matt Lucas (Alice im Wunderland)
- Peter Mensah (Avatar)
Der ursprünglich als Kaiser Geta besetzte Darsteller Barry Keoghan musste Gladiator 2 wegen Terminschwierigkeiten wieder verlassen und wurde von Fred Hechinger ersetzt. Djimon Hounsou sollte ursprünglich als einstiger Sklave und Gladiator Juba aus dem ersten Gladiator-Film zurückkehren, tat es dann aber doch nicht, weil die Umstände sich veränderten (via Comingsoon ).
Hauptdarsteller Paul Mescal verriet , dass er zum Drehbeginn "zu viel Angst" hatte, den als Nebendarsteller besetzten und von ihm sehr geschätzten Pedro Pascal anzusprechen. Pascal wiederum zeigte sich von Mescal als muskulösem Gegner eingeschüchtert. Später sprach der jüngere Star davon, dass ein allzu großer Ruhm nach Gladiator 2 ihn als Schauspieler "zutiefst deprimieren" würde.
Das Team hinter Gladiator 2
-
Ridley Scott (Alien) wird wie schon bei Gladiator auch beim Sequel Regie führen
-
David Scarpa (Alles Geld der Welt) hat das Drehbuch geschrieben
-
Dariusz Wolski (Fluch der Karibik) ist Kameramann
-
Janty Yates (Der Marsianer) wird wie schon bei Gladiator die Kostüme beisteuern
-
Arthur Max (Sieben) übernimmt nach Gladiator erneut die Ausstattung
-
Harry Gregson-Williams (I Am Legend) soll als Hans Zimmer-Protegé den Soundtrack zu Gladiator 2 beisteuern
Gladiator 2: Budget, Dreharbeiten, Unfälle und mehr
Die Dreharbeiten zu Gladiator 2 begannen im Juni 2023. Sein Workout vor Drehstart wollte Hauptdarsteller Paul Mescal zunächst nicht teilen , weil er das für "nicht interessant" hielt. Der Aufgabe seines Muskel-Aufbaus blickte er jedoch ohne Angst entgegen, wohingegen ihm das erste Treffen mit Denzel Washington viel Mut kostete.
Gleich zu Beginn gab es einen Unfall mit mehreren Verletzten am Set in Marokko: Laut Variety kam es zu einem Zwischenfall bei der Vorbereitung einer Stunt-Szene, woraufhin mehrere Crew-Mitglieder mit Verbrennungen, aber nicht lebensbedrohlich verwundet, ins Krankenhaus gebracht und behandelt wurden. Cast-Mitglieder wurden keine verletzt. Monate später wurde Pedro Pascal außerdem laut BBN mit seinem Arm in einer Schlinge abgelichtet.
Auf dem Instagram-Kanal von Marokkos Kultur-Minister konnte man bereits Set-Eindrücke erhalten. Außerdem wurde auf der Insel Malta gedreht, wo ein paar Touristinnen Paul Mescal und Pedro Pascal knipsten . Dort wurde auch ein riesiges Colosseum errichtet und mit 8 Kameras gleichzeitig gedreht. Den Gladiator 2-Ansatz eines klassischen Kinos mit gigantischen Sets umschrieb Pascal gegenüber Vanity Fair mit den Worten "Ridley überlässt nur wenig der Vorstellungskraft".
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Im Zuge des Hollywood-Streiks 2023 stoppte die Produktion von Gladiator 2 und die Dreharbeiten wurden ab Mitte Juli 2023 vorübergehend eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt war der Film laut World of Reel bereits zu ungefähr 50 % abgedreht. Im Dezember 2023 wurden die Gladiator 2-Dreharbeiten auf Malta wieder aufgenommen und der angepeilte Kinostart Ende 2024 blieb vorerst bestehen. Die letzte Klappe fiel im Januar 2024.
Die Dreh-Unterbrechung kostete den Film zirka 600.000 US-Dollar pro Woche. Die explodierten Kosten sollen Gladiator 2 im Endeffekt ein Budget von 250 bis 310 Millionen US-Dollar beschert haben. Das Sequel kostete also das Dreifache des 103 Millionen teuren Vorgängers.
Noch vor Kinostart kreidete eine renommierte Altertums-Wissenschaftlerin Gladiator 2 historische Inkorrektheit an und bezeichnete den Film als "kompletten Hollywood-Mist". Im Fokus ihrer Beschwerde standen ein zweihörniges (statt einhörniges) Nashorn, ein römischer Zeitungsleser (lange vor der Erfindung der Druckerpresse) sowie Haie im gefluteten Kolosseum. Dass die Römer keine Haie gekannt hätten, schmetterte Ridley Scott jedoch mit einem "Ihr habt komplett unrecht!" ab.
Ridley Scott will auch Gladiator 3 drehen
Schon vor dem Kinostart von Teil 2 verriet Ridley Scott indirekt das Ende seines Sandalen-Sequels, indem er seine Pläne für Gladiator 3 enthüllte: eine weitere Fortsetzung, die er Der Pate 2 nachemfinden könne. Grünes Licht hat Teil 3 aber noch nicht.
Podcast zu Gladiator und Gladiator 2
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Unsere Kollegen bei FILMSTARTS sprechen in ihrem Podcast Leinwandliebe über den Kultfilm Gladiator und das Potenzial einer Fortsetzung.
Aktuell streamt Gladiator bei MagentaTV und RTL+, falls ihr den ersten Film vor seinem Sequel noch einem schauen wollt.