Bridgerton-Fans müssen sich noch etwas auf Nachschub der beliebten Netflix-Serie gedulden, denn die 4. Staffel soll uns erst nächstes Jahr auf dem Streamer erreichen. Die Wartezeit versüßen könnte euch jedoch eine andere Serie, die gerade bei Netflix streamt. Und das Beste: Sie bietet mit 6 Staffeln reichlich Programm, um euch durch den Bridgerton-freien Sommer zu bringen. Obendrauf gibt's dieses Jahr sogar noch einen neuen Kinofilm. Die Rede ist von Downton Abbey.
Downton Abbey bei Netflix: Der perfekte Bridgerton-Ersatz mit 6 Staffeln
Downton Abbey dreht sich um die adlige Familie Crawley, die Anfang des 20. Jahrhunderts auf ihrem prunkvollen Landsitz Downton Abbey in Yorkshire, England lebt. Ihre heile und von Tradition geprägte Welt gerät urplötzlich aus den Fugen, als durch einen Todesfall ein entfernter Verwandter das Anwesen erbt und sie um die Zukunft ihres Zuhauses bangen müssen.
Denn der junge Anwalt Matthew (Dan Stevens) kann mit dem großen Haus voller Bediensteter nur wenig anfangen und beschwört Veränderungen herbei. Diese spiegeln den generellen Umbruch im Land wider, der von Modernisierung, Krisen und Krieg geprägt ist.
Anders als bei Bridgerton, wo es vor allem um die adligen Familien am Londoner Hofe geht, erzählt uns Downton Abbey nicht nur die Erlebnisse der wohlhabenden Familie Crawley, sondern ebenso die Geschichten der Bediensteten des Hauses. Dadurch entsteht eine Diskrepanz der Klassen, die nicht nur ein historisches Zeitzeugnis darstellt, sondern ebenso jede Menge spannendes Konfliktpotential mitbringt.
Downton Abbey lebt von vielfältigen Figuren und dem einmalig dargestellten Klassenkonflikt
Dabei lernen wir die unterschiedlichsten Figuren und Charaktere kennen, die nicht nur verschiedene Vorstellungen vom Leben haben, sondern sich auch in unterschiedlichen hierarchischen und persönlichen Beziehungen zueinander befinden. Vor den geschichtlichen Entwicklungen und gesellschaftlichen Zwängen im Großbritannien des frühen 20. Jahrhunderts entsteht so Drama-TV der Extraklasse.
Noch dazu wartet Downton Abbey mit einem großartigen Cast randvoll mit britischen Schauspielgrößen auf. Mit dabei ist etwa Maggie Smith (Harry Potter-Reihe) als Lady Violet Crawley, die wohl als größtes Highlight der gesamten Serie gelten kann, ebenso wie Namen wie Hugh Bonneville (Paddington), Imelda Staunton (The Crown), Michelle Dockery (Godless), Jim Carter (Wonka) oder Rose Leslie (Game of Thrones).
Kein Wunder also, dass die Serie auch bei der Moviepilot-Community ein absoluter Hit ist. Mit einer Wertung von 8,2 Punkten bei über 1.900 Bewertungen gehört sie zu den besten Serien der 2010er Jahre. Bei Rotten Tomatoes kommt Downton Abbey gleichermaßen stark auf einen Kritiken-Score von 88 Prozent gegen eine Publikumswertung von 93 Prozent.
Nachdem die Serie im Jahr 2010 erstmals auf dem UK-Sender ITV 1 an den Start ging, hat sie nach sechs Staffeln im Jahr 2015 ihr vorläufiges Ende im Fernsehen gefunden. Danach ging es für das Downton-Universum jedoch noch auf die ganz große Leinwand. Bisher sind zwei Kinofilme erschienen. Am 11. September 2025 soll ein letzter Film im Kino folgen, der die Trilogie und die gesamte Serie nach 15 Jahren final abschließt.
Mehr:
- Netflix verfilmt eine der größten Liebesgeschichten als Serie neu
- Bridgerton-Star erteilt Harry Potter-Serie eine Absage
- Bezauberndes Fantasy-Abenteuer im Anmarsch
Wer Bridgerton vor allem wegen des historischen, britischen Settings und der unterschiedlichen zwischenmenschlichen Beziehungen liebt, wird auch an Downton Abbey große Freude haben. Reinschauen lohnt sich für Fans also unbedingt. Alle sechs Staffeln von Downton Abbey streamen aktuell bei Netflix. Den ersten Film findet ihr dazu momentan im Abo bei Magenta TV. Teil 2 könnt ihr bei den üblichen VoD-Anbietern kaufen oder leihen.