Die besten Dramen von 1965

  1. FR (1965) | Drama
  2. IN (1965) | Drama, Mysterythriller
    ?
    Drama von Raja Nawathe mit Nanda und Manoj Kumar.

    Gumnaam basiert auf dem Roman Und dann gabs keines mehr von Agatha Christie. Zehn Leute werden als Gewinner einer Reise auf eine Insel ausgelost. Alle akzeptieren das Angebot. Der kostenlose Urlaub entpuppt sich schnell als tödliche Falle, als einer nach dem anderen ermordet wird. (TS)

  3. KR (1965) | Drama
    ?
    2
  4. GB (1965) | Drama
    ?
    1
  5. GB (1965) | Drama
    ?
  6. CZ (1965) | Drama, Thriller
    ?
    2
  7. CA (1965) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
    1
  8. TW (1965) | Drama
    ?
    2
  9. KR (1965) | Drama, Thriller
    ?
    2
  10. KR (1965) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
  11. GB (1965) | Drama, Kriminalfilm
    ?
  12. DE (1965) | Drama
  13. JP (1965) | Drama, Komödie
  14. AR (1965) | Drama
    ?
    5
  15. DE (1965) | Dokumentarfilm, Biopic
    7
    13
    5
    Dokumentarfilm von Hans-Jürgen Syberberg mit Romy Schneider.

    Der Dokumentarfilm von Hans Jürgen Syberberg bietet einen faszinierenden Blick auf Romy Schneider, die im Alter von 27 Jahren auf der Suche nach ihrem eigenen künstlerischen Selbstverständnis ist. Zur Entstehungszeit der Dokumentation hatte die 27-jährige Romy Schneider das Sissi-Image abgelegt, die eigentliche Weltkarriere hatte trotz eines Hollywood-Aufenthaltes und der Zusammenarbeit mit berühmten Regisseuren noch nicht richtig begonnen. 26 Filme mit ihr waren bis dahin in den Kinos gelaufen, Luchino Visconti hatte sie in "Schade, dass sie eine Dirne ist" in Paris zu einem Triumph auf der Bühne geführt und mit ihr seine Episode in "Boccaccio 70" inszeniert. Otto Preminger war ihr Regisseur in "Der Kardinal" gewesen, der große Orson Welles hatte sie für seine Kafka-Verfilmung "Der Prozess" geholt - ein Erlebnis, das sie tief geprägt hat. Das Melodrama "Schornstein Nr. 4" mit Michel Piccoli, ihrem späteren Partner in Welterfolgen wie "Die Dinge des Lebens" oder "Das Mädchen und der Kommissar", war gerade abgedreht. Doch die junge Schauspielerin zweifelte an sich selbst, sie litt unter der Publicity, die sich mehr mit ihrem Privatleben oder mit ihrem Welterfolg "Sissi" beschäftigte als mit der ernst zu nehmenden Künstlerin Romy Schneider. Otto Preminger hatte ihr bestätigt, dass sie das Zeug zum Weltstar besaß, doch sie verweigerte sich vielen Angeboten, von Selbstzweifeln gequält.

  16. DE (1965) | Fantasyfilm, Drama
    6.5
    6.3
    8
    Fantasyfilm von Egon Günther mit Stephan Jahnke und Gerry Wolff.

    Ein mysteriöser Schwan schenkt dem kleinen Adam aus Dresen eine Taschenlampe, die, wenn sie einen Menschen anstrahlt, diesem Lügen nachweisen und einen Lügner schweben lassen kann. Adam ist von diesem Utensil hellauf begeistert, ganz im Gegensatz zu seinem Vater, der befürchtet, daß so bald die ganze DDR in die Luft gehen könnte.