?

Staffel 1 von Die großen Mythen

Ausstrahlung 01.10.2016 - 03.12.2016 | Dokumentarserie, Geschichts-Dokumentation | 20 Episoden
Originaltitel:
Les Grands Mythes

Die 1. Staffel der Dokumentarserie Die großen Mythen aus dem Jahr 2016.

Hintergundinfos zu Die großen Mythen

Episoden
20 Episoden à 25 min
Genre
DokumentarserieGeschichts-Dokumentation

Episodenguide

Alle 20 Episoden von Die großen Mythen - Staffel 1

Staffel 1
  • 01
    Originaltitel: Zeus und die Macht | Erstausstrahlung: 01.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Zeus und die Macht" ist die 1. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 02
    Originaltitel: Zeus und die Liebe | Erstausstrahlung: 01.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Zeus und die Liebe" ist die 2. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 03
    Originaltitel: Gott versus Götter: Prometheus | Erstausstrahlung: 08.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Gott versus Götter: Prometheus" ist die 3. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 04
    Originaltitel: Obolus für’s Totenreich: Hades | Erstausstrahlung: 08.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Camille Dalbéra
    Die Episode "Obolus fürs Totenreich: Hades" ist die 4. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Camille Dalbéra nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 05
    Originaltitel: Mannweib mit Esprit: Athene | Erstausstrahlung: 15.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Mannweib mit Esprit: Athene" ist die 5. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 15.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 06
    Originaltitel: Schatten und Licht: Apollon | Erstausstrahlung: 15.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Sébastien Rancourt
    Die Episode "Schatten und Licht: Apollon" ist die 6. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 15.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Sébastien Rancourt nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 07
    Originaltitel: Gott und Dandy: Dionysos | Erstausstrahlung: 22.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Fred Pagèze
    Die Episode "Von Schönheit und Begierde: Aphrodite " ist die 7. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Fred Pagèze nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 08
    Originaltitel: Von Schönheit und Begierde: Aphrodite | Erstausstrahlung: 22.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Camille Dalbéra
    Die Episode "Gott und Dandy: Dionysos" ist die 8. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Camille Dalbéra nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 09
    Originaltitel: Vom Hüten, Stehlen und Reisen: Hermes | Erstausstrahlung: 29.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Fred Pagèze
    Die Episode "Vom Hüten, Stehlen und Reisen: Hermes" ist die 9. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Fred Pagèze nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 10
    Originaltitel: Die Verdammten dieser Erde: Tartaros | Erstausstrahlung: 29.10.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Alexandra Willot-Beaufils
    Die Episode "Die Verdammten dieser Erde: Tartaros" ist die 10. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.10.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Alexandra Willot-Beaufils nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 11
    Originaltitel: Die Schöne und das Biest: Psyche | Erstausstrahlung: 05.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Die Schöne und das Biest: Psyche" ist die 11. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 12
    Originaltitel: Der von Göttern stammt: Perseus | Erstausstrahlung: 05.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Gaëtan Chabanol
    Die Episode "Der von Göttern stammt: Perseus" ist die 12. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Gaëtan Chabanol nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 13
    Originaltitel: Felsen weinen: Orpheus | Erstausstrahlung: 12.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Felsen weinen: Orpheus" ist die 13. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 14
    Originaltitel: Rache und Kindermord: Medea | Erstausstrahlung: 12.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Rache und Kindermord: Medea" ist die 14. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 15
    Originaltitel: Der Pferdeversteher: Bellerophontes | Erstausstrahlung: 19.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Alexandra Willot-Beaufils
    Die Episode "Der Pferdeversteher: Bellerophontes" ist die 15. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Alexandra Willot-Beaufils nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 16
    Originaltitel: Der Unglückssegler: Theseus | Erstausstrahlung: 19.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère
    Die Episode "Der Unglückssegler: Theseus" ist die 16. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 17
    Originaltitel: Über den Wolken: Dädalus und Ikarus | Erstausstrahlung: 26.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Nathalie Amsellem
    Die Episode "Über den Wolken: Dädalus und Ikarus" ist die 17. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Nathalie Amsellem nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 18
    Originaltitel: Stärke und Qual: Herakles | Erstausstrahlung: 26.11.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Sébastien Rancourt
    Die Episode "Stärke und Qual: Herakles" ist die 18. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.11.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Sébastien Rancourt nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 19
    Originaltitel: Rätsel und Prophezeiungen: Ödipus | Erstausstrahlung: 03.12.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Camille Dalbéra
    Die Episode "Rätsel und Prophezeiungen: Ödipus" ist die 19. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.12.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Camille Dalbéra nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.
  • 20
    Originaltitel: Zwischen Leben und Tod: Antigone | Erstausstrahlung: 03.12.2016 | Regisseur: Sylvain Bergère, Nathalie Amsellem
    Die Episode "Zwischen Leben und Tod: Antigone" ist die 20. Episode der 1. Staffel der Serie Die großen Mythen. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.12.2016. Regie führte Sylvain Bergère und Nathalie Amsellem nach einem Drehbuch von François Busnel und Gilbert Sinoué.

Schaue jetzt Die großen Mythen

Alle 3 Staffeln von Die großen Mythen

Kommentare