Das sind die Gewinner der Oscar-Verleihung 2025

03.03.2025 - 04:56 UhrVor 2 Monaten aktualisiert
In der Nacht werden die Oscars 2025 verliehen
Disney, Universal, Leonine, Mubi
In der Nacht werden die Oscars 2025 verliehen
0
2
Wer gewinnt beim Oscar 2025? Vergangene Nacht wurde der bekannteste Filmpreis der Welt vergeben und eine Thriller-Komödie stellte alle Konkurrenten in den Schatten.

Vergangene Nacht fand zum 97. Mal die Oscar-Verleihung statt. 23 Kategorien standen beim bekanntesten Filmpreis der Welt zur Auswahl und am Ende der langen Nacht stand ein Siegerfilm klar fest: Die Thriller-Komödie Anora von Sean Baker gewann in fünf der sechs Kategorien, in dem er nominiert war, darunter der Preis für die Beste Hauptdarstellerin (Mikey Madison) und der Hauptpreis des Abends, der Oscar für den Besten Film.

Demi Moore geht leer aus, Oscar für Adrien Brody

Darüber hinaus vergab die Academy die Preise dieses Jahr recht großzügig an die Filme, die im Rennen um den Besten Film waren. So gewann Adrien Brody den Oscar als Bester Hauptdarsteller für Der Brutalist, während Konklave für das Drehbuch prämiert und Für immer hier als Bester internationaler Film geehrt wurde. Der von Deutschland einreichte Beitrag Die Saat des heiligen Feigenbaums ging damit leer aus.

The Substance-Star Demi Moore, die als eine der Favoritinnen gehandelt wurde, ging beim Oscar für die Beste Hauptdarstellerin zwar leer aus, aber dafür wurde der Horror-Film immerhin fürs Make-up mit einem Preis bedacht. Sogar das von Kontroversen um Tweets der Hauptdarstellerin begleitete Musical Emilia Pérez wurde mit dem Oscar für die Beste Nebendarstellerin (Zoe Saldana) ausgezeichnet.

Alle Gewinner beim Oscar 2025 im Überblick

Im Folgenden gibt es die Liste mit den Kategorien. Die Preistragenden und Gewinner-Filme der 97. Academy Awards wurden fett markiert.

Bester Film

Beste Regie

Beste Hauptdarstellerin

Bester Hauptdarsteller

Beste Nebendarstellerin

Bester Nebendarsteller

Bestes Originaldrehbuch

Bestes adaptiertes Drehbuch

Bester Animationsfilm

Beste Kamera

Bester internationaler Film

Bester Dokumentarfilm

Bester Schnitt

  • Anora
  • Der Brutalist
  • Konklave
  • Emilia Pérez
  • Wicked

Beste Filmmusik

Bester Filmsong

Bester Kurzfilm

Bester animierter Kurzfilm

Bester Dokumentar-Kurzfilm

Bestes Kostümdesign

  • Like a Complete Unknown
  • Konklave
  • Gladiator II
  • Nosferatu
  • Wicked

Bestes Szenenbild

  • Der Brutalist
  • Konklave
  • Dune: Part Two
  • Nosferatu
  • Wicked

Bestes Make-up & Hairstyling

    Bester Ton

    • Like a Complete Unknown
    • Dune: Part Two
    • Emilia Perez
    • Wicked
    • Der wilde Roboter

    Beste visuelle Effekte

    Mehr von den Oscars:

    Wer entscheidet über die Vergabe der Oscars?

    Hinter den Oscars steht die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS). Rund 9.900 Mitglieder der Academy sind wahlberechtigt und stimmen über die Vergabe der Preise ab. Die Wählerschaft setzt sich aus 19 Bereichen zusammen, welche die Gewerke der Filmindustrie repräsentieren, also etwa Schauspiel, Regie, Schnitt usw.

    AMPAS hat sich in den vergangenen Jahren bemüht, die Mitgliedschaft diverser zu gestalten. Laut Indiewire  sind 35 Prozent der Academy-Mitglieder Frauen, 20 Prozent der Academy-Mitglieder gehören unterrepräsentierten ethnischen Gruppen an, und 20 Prozent kommen nicht aus den USA.

    So funktioniert die Oscar-Wahl

    Der Wahlprozess besteht aus mehreren Stufen. Erst stimmen die Mitglieder überwiegend für die Kategorien ab, die zu ihrer Berufsgruppe passen. Daraus entstehen die Nominierungen. Für die Wahl der Sieger können dann alle Mitglieder in allen 23 Kategorien wählen.

    Das könnte dich auch interessieren

    Angebote zum Thema

    Kommentare

    Aktuelle News